
Wir sind weiter für Ihr Unternehmen da

Betriebsprozesse an der Grenze zu Großbritannien 2022
Der Brexit-Prozess steht vor den nächsten Schritten mit neuen Zollbestimmungen, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten und sich auf unseren Fährverkehr zwischen der EU und Großbritannien auswirken werden.
Ab dem 1. Januar darf die Anmeldung von Waren, die nach Großbritannien eingeführt werden, nicht mehr zeitlich verschoben werden. Transporteure müssen daher alle relevanten Dokumente genehmigt bekommen und in Echtzeit den Zoll passieren. Darüber hinaus muss Fracht von landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln mit Gesundheitszeugnissen über die britische IPAFFS (Import of Products, Animals, Food and Feed System) registriert werden, um die Einreise nach Großbritannien genehmigt zu bekommen.
Melden Sie sich für unser „A Step Ahead“-Webinar an, um mehr über die neuesten Brexit-Regeln und die Aufrechterhaltung effizienter Transport- und Lieferketten zwischen der EU und Großbritannien zu erfahren.

Woher kommen Ihre Güter und wohin werden sie gebracht?
Sind Sie Importeur? Sind Sie Exporteur? Liegt Ihr Hauptsitz in der EU? Liegt Ihr Hauptsitz in Großbritannien? Sie benötigen in jedem Fall eine EORI-Nummer (Economic Operator Registration and Identification). Sie müssen vor Ihrer Ankunft am Hafen die Zolldokumente einreichen. Mit unseren angepassten Checklisten finden Sie heraus, was Sie als Kunde mit Sitz in der EU oder in Großbritannien sonst noch benötigen.
Aktuelles zum Brexit

Alles, was Sie über die neue Partnerschaft zwischen Großbritannien und der EU wissen müssen: Tools und Support für den reibungslosen Transport von Gütern
Prüfung der Einreise nach und der Ausreise aus Großbritannien (Komplettservice)
Nach dem 1. Januar 2021 sind zur Einreise nach und zur Ausreise aus Großbritannien mehr Papiere erforderlich. Sie müssen sich auf Zollanmeldungen, Gesundheitsnachweise, Schutz- und Sicherheitskontrollen und weitere Grenzkontrollen vorbereiten. Wir unterstützen Sie mit einem Brexit-Check und informieren Sie, ob Sie startklar für die neue Beziehung zwischen Großbritannien und der EU sind. Wir können auch als Zollagent auftreten und uns um Ihre und/oder die Zollangelegenheiten Ihrer Kunden kümmern. Unabhängig von der Art Ihres Zollproblems oder dem Grad Ihrer Vorbereitung – wir sind für Sie da.

Webinare
In unseren aufgezeichneten Webinaren erfahren Sie mehr über Zollfragen und was die zukünftige Partnerschaft zwischen Großbritannien und der EU für Ihr Unternehmen bedeutet.

Fragen und Antworten: Antworten auf wichtige Fragen zum Brexit
Was hat sich geändert? Was unternimmt DFDS, um Überlastung und verlangsamten Check-in in den Häfen zu vermeiden? Ist für unbegleitete Trailer eine Sicherheitsdeklaration erforderlich? Wie können Sie sich auf die Grenzkontrolle in Großbritannien vorbereiten?

Brexit-Leitfaden
Hier erfahren Sie alles über Änderungen, die der Brexit mit sich gebracht hat, sowie die entsprechenden Neuerungen an MyFreight.

Das zuverlässigste Schifffahrtsnetzwerk
Ob schneller und zuverlässiger Punkt-zu-Punkt-Transport, fortschrittliche Logistik oder eine Fährkreuzfahrt – zu unserem einzigartigen Netzwerk gehören 35 Logistikzentren, 55 Fähren, 8 Hafenterminals, 9.000 Trailer- und Containereinheiten, 24 Routen und über 8.000 Fähr- und Logistikmitarbeiter, die sich bestens mit den Gegebenheiten in Europa und der Türkei auskennen.
Kontaktinformationen für Importe nach Großbritannien
Buchungsanfragen richten Sie bitte an:
Route | E-Mail-Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
Rotterdam-Immingham/Felixstowe | ferryvlaardingen@dfds.com | 0031 102084991 |
Göteborg-Immingham | got-ukbookings@dfds.com | 0046 31650810 |
Esbjerg-Immingham | dkuk@dfds.com | 0045 76206710 |
Cuxhaven-Immingham | booking.cuxhaven@dfds.com | 0049 4721 79600 |
Norwegen-Immingham | bobre@dfds.com | 0046 31650810 |
Ijmuiden-Immingham | ferryvlaardingen@dfds.com | 0031 102084991 |
Anfragen zur Einreise nach Großbritannien/Zollpflicht richten Sie bitte schriftlich an imm-bordercomp@dfds.com oder telefonisch an 0044 (0) 1469 562623.
Hafencodes
Benötigen Sie für die Einfuhr-/Ausfuhrdokumente einen Zollstellen- oder Hafencode? Die entsprechenden Codes finden Sie unten. Denken Sie daran, dass der Zollstellencode für die Ausfuhr/Einfuhr für den Ort angegeben werden muss, an dem die Waren über die Grenze befördert werden.
Dieppe: FR003920
Calais: FR620001
Dünkirchen: FR590002
Newhaven: GB003250
Dover: GB000040
Mit dem DFDS Spot-Onlineticket über den Ärmelkanal
- Kein Konto erforderlich
- Zahlung per Kredit-/Debitkarte
- Einfache Onlinebuchung
- Buchung über jedes Gerät
- Einfach buchen, zahlen und los
Angebot einholen
Geben Sie an, welche Art Transport Sie benötigen. Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot für die Verschiffung.
Buchung und Tracking
Sie möchten jetzt buchen oder eine Buchung bearbeiten? Eine Einheit oder Sendung verfolgen? Oder Rechnungen, Berichte zur Schadensverhütung, Statistiken und KPIs herunterladen?