Eine zuverlässige Lösung für den Kurzstreckenseeverkehr

DFDS NorthSea terminal employees, ship

Über Norske Porter

Norske Porter AS ist ein Lieferant von hochwertigen Türen, Toren und Verladesystemen. Das Unternehmen importiert eine breite Palette von Produkten nach Norwegen und arbeitet mit großen Herstellern in ganz Europa zusammen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Branche sind sie gut auf dem Markt etabliert. Das Ziel von Norske Porter ist es, die breiteste Produktpalette und den besten Kundenservice auf dem Markt anzubieten und gleichzeitig die Produkte so effizient und nachhaltig wie möglich zu liefern.

Kunde: Norske Porter Branche: Baugewerbe (Türen und Tore) Hauptsitz: Larvik, Norwegen Typ: Öffentlich Gegründet: 1991

Norske Porter logo

DFDS verbessert die Logistik von Norske Porter durch die Bereitstellung einer Kurzstreckenlösung

Zusammenfassung

Als Importeur von Türen, Toren und Ladesystemen vom Kontinent für den norwegischen Markt hatte Norske Porter mit hohen Frachtraten und mangelnden Kapazitäten zu kämpfen. Sie kämpften mit Verspätungen, inkonsistenten Lieferzeiten und ineffizienter Transportplanung. Außerdem hatten sich die Transportkosten in ihrer jetzigen Konstellation erhöht. Insgesamt brauchte Norske Porter einen Partner, der ihnen hilft, ihre gesamte Logistik zu verbessern. Jemand, der die Durchlaufzeiten optimieren, die Kapazitäten sichern und den Logistikfluss planen kann, während er gleichzeitig die Kosten senkt.

dfds 0367

Ergebnisse

BMGS case study delivery from AtoZ

Optimierte Vorlaufzeiten

Customer Service

Konsistente pünktliche Lieferung mit verbesserter Transportplanung

BMGS case study clear budget proposal

Gesicherte Kapazität, die die Transportkosten reduziert

BMGS case study measure co2 footprint

Verminderte CO2-Emissionen

Herausforderung

Um Produkte aus Europa nach Norwegen zu importieren, verfügte Norske Porter über ein Logistiksystem, das auf dem Straßentransport basierte. Sie hatten jedoch mit Verzögerungen, unterschiedlichen Lieferzeiten und hohen Frachtraten zu kämpfen. Angesichts des Fahrermangels in Europa war es auch für Norske Porter schwierig, die benötigten Kapazitäten zu sichern. Darüber hinaus mussten sie ihre Transportplanung und die Kommunikation an der Verladestelle verbessern. In ihrem Bestreben, ihre Produkte so effizient und nachhaltig wie möglich zu liefern, waren sie der Meinung, dass es eine bessere Transportalternative geben muss.

DFDS trucks on the road

"Der Übergang vom Straßentransport zum Kurzstreckenseeverkehr verlief sehr reibungslos, und wir wissen genau, wann unsere Waren ankommen werden. Unser Logistikfluss hat sich deutlich verbessert, da wir nun weniger Kontaktpunkte haben. Ich würde das Kurzstreckenseeverkehrssystem von DFDS anderen Unternehmen wärmstens empfehlen, denn es bietet Vorteile für die Umwelt, pünktliche Lieferungen und die Gewissheit, dass das Schiff pünktlich ankommt, anstatt dass die Waren mit Trailern quer durch Europa transportiert werden müssen."

Per-Ludvik Vagle, Manager bei Norske Porter

Lösung

Gemeinsam mit DFDS begann Norske Porter, nach einer nachhaltigeren Transportmöglichkeit zu suchen. Sie untersuchten die Möglichkeit, Warenmengen von der Straße auf den Seeweg zu verlagern, und DFDS schlug eine Kurzstreckenlogistik vor. Heute holt DFDS die Waren von Norske Porter in Anhängern ab und verschifft sie auf Schiffen von Gent nach Brevik zur weiteren Auslieferung in Larvik. Dadurch kann Norske Porter sowohl Vorlaufzeiten nach Norwegen sichern, unregelmäßige Warenströme vermeiden und eine konsistente Lieferung mit planmäßigen Schiffen garantieren.

Der Kundenservice von DFDS bietet einen einzigen Kontakt für die Planung der Waren von Norske Porter. Die lokale Präsenz des DFDS-Büros in Gent sorgt für eine reibungslose Kommunikation mit einer kurzen Reaktionszeit am Verladeort.

Durch den Übergang zum Kurzstreckenseeverkehr konnte Norske Porter das Kapazitätsungleichgewicht, den Fahrermangel und die hohen Frachtraten des Straßentransports umgehen. Heute sehen sie nicht nur große wirtschaftliche Vorteile, sondern haben es auch geschafft, ihre CO2-Emissionen zu senken.

DFDS ship loading containers at port