Fallstudie: Outokumpu

dfds-supply-chain-solutions

Kundendaten

Kunde: Outokumpu Branche: Metallindustrie Produktart: Edelstahl Umsatz: 6,4 Milliarden EUR (2017) Rohstahl-Kapazität: 3,1 Millionen Tonnen Mitarbeiter: Mehr als 10.000

Outokumpu logo

Herausforderungen

Herausforderungen

Outokumpu benötigte eine Transportlösung für rostfreie Rohstahlerzeugnisse in unterschiedlichen Produktionsphasen zwischen den Werken in Schweden, im Vereinigten Königreich und in Deutschland. Die Werke befinden sich in Avesta, Degerfors, Sheffield und Krefeld.

Außerdem benötigte Outokumpu eine flexible Lösung für den Versand von Komplettladungen. Diese sollte die Lieferzeiten verkürzen und über die gesamte Produktion hinweg die Effizienz steigern, die Kosten verringern sowie gleichzeitig die Zuverlässigkeit erhöhen.

Lösungen

DFDS entwickelte ein vollständig kundenspezifisches intermodales System mit eigener Reserveausrüstung an wichtigen Häfen und Güterbahnhöfen im europäischen DFDS Netzwerk. Ein wichtiger Faktor ist die Verfügbarkeit von mehr als 200 intermodalen Flats für Outokumpu – jederzeit. Intermodale Flats sind für den Transport auf der Schiene und dem Meer geeignet. Es handelt sich um Spezialanfertigungen von DFDS für den Transport von Stahlerzeugnissen. In Kombination mit täglichen Sendungen konnten so die Lieferzeiten verkürzt werden. Dank der Möglichkeit zum Versand von Eilaufträgen ist bei Bedarf auch das Verschiffen von Ladungen in letzter Minute möglich.

Spezialausrüstung für das Verladen von Stahl (darunter ein 100-Tonnen-Kran in Immingham und ein spezieller Portalhubkran in Göteborg) in DFDS Häfen verkürzt die Verschiffung zusätzlich.

outokumpu map

Unsere Ausrüstung

Ausrüstung

Maße

Max. Nutzlast

Max. Gewicht

TLIU

12,2 m x 2,57 m

85 Tonne (TARA= KCI + TLIU)

90 Tonne

Coil-Kassette

12,2 m x 2., m

83 Tonne

90 Tonne

Trailer

13,6 m x 2,48 m x 1,85 m

23-24 Tonne coil

25-28 Tonne

„DFDS hat sich immer engagiert für unser Unternehmen eingesetzt und unterstützt uns im normalen Tagesbetrieb wie auch in Spitzenzeiten. Daher haben wir die Zusammenarbeit auf die Werke in Deutschland ausgedehnt, die von Avesta beliefert werden. Wir erarbeiten gemeinsam mit DFDS neue Routen und Lösungen, die noch höhere Effizienz versprechen“ 

Ronald van Dodewaard, SCM Transport Manager für Europa bei Outokumpu.

„Service, Flexibilität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Lösung haben sich seit Jahren bewährt. Auf Änderungen innerhalb unserer Supply Chain können wir schnell reagieren“

Ronald van Dodewaard, SCM Transport Manager für Europa bei Outokumpu.

Ergebnisse

Ergebnisse

Die speziell auf Outokumpu zugeschnittene Lösung von DFDS führte dank täglicher Sendungen zu kürzeren Lieferzeiten und einer erheblichen Reduzierung der Kosten innerhalb der gesamten Supply Chain. Dank der häufigeren Sendungen muss weniger Bestand gelagert werden und die Edelstahlerzeugnisse treffen genau rechtzeitig zur nächste Phase des Produktionsprozesses ein. Dies führt zu weiteren Kosteneinsparungen sowie zu höherer Effizienz und Zuverlässigkeit.

Dank der hochwertigen Lösung von DFDS besteht unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Outokumpu seit über 20 Jahren.

„DFDS hat sich immer engagiert für unser Unternehmen eingesetzt und unterstützt uns im normalen Tagesbetrieb wie auch in Spitzenzeiten. Daher haben wir die Zusammenarbeit auf die Werke in Deutschland ausgedehnt, die von Avesta beliefert werden. Wir erarbeiten gemeinsam mit DFDS neue Routen und Lösungen, die noch höhere Effizienz versprechen“, so Ronald van Dodewaard, SCM Transport Manager für Europa bei Outokumpu.

Angebote und Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an oder lassen Sie sich von unseren Experten über unsere Logistiklösungen informieren.

DFDS employee