Die Aluminiummasten und Aluminiumprofile von Hydro stellen eine einzigartige Transportherausforderung dar. Sie sind nicht nur lang genug, um Pritschenwagen mit Überhang oder ausfahrbaren Anhängern zu erfordern, sondern sie sind auch äußerst zerbrechlich. Es sind Produkte, die ein tiefes Verständnis erfordern, um sie schnell und sicher zu handhaben und zu transportieren. Sowohl die Mastenprodukte als auch die Profile werden im Hydro-Werk in Drunen in den Niederlanden abgeholt und per Fähre nach Irland und Großbritannien verschifft. Die Profile werden auch von Lichtervelde in Belgien nach Irland und Großbritannien sowie von Harderwijk in den Niederlanden nach Deutschland, Irland und Großbritannien transportiert. Neben der Suche nach einem hochwertigen Spediteur, der seine empfindlichen Waren ordnungsgemäß handhaben kann, wünschte sich das Unternehmen auch einen Spediteur, der dazu beitragen könnte, mehrere transportbezogene Ziele zu erreichen – nämlich die Anzahl der eingesetzten Spediteure zu verringern und die Transportkosten in den Benelux-Ländern zu senken.