Carbon offsetting - sea

Klimaneutral reisen

Carbon offsetting intro

Klimaneutral reisen mit DFDS

Schippern mit DFDS ist eine großartige Möglichkeit Großbritannien, Norwegen und das Baltikum zu erkunden. Außerdem ist es auch viel umweltfreundlicher als eine Flugreise. Wir sind jedoch entschlossen, unsere Umweltauswirkungen weiter zu reduzieren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kohlenstoffemissionen bis 2030 um bis zu 45 % zu reduzieren.  

Ein Teil dieser Strategie besteht darin, unseren Kunden, die mit uns reisen, Optionen zum Ausgleich des Kohlenstoffausstoßes anzubieten. Wir haben eine Partnerschaft mit www.carbonfootprint.com für Kunden gestartet, die auf unserer Route von Amsterdam nach Newcastle reisen. Durch diese Initiative werden wir in hochwertige globale Projekte wie Aufforstung (Baumpflanzung) und die Vermeidung von Abholzung investieren. 

Carbon offsetting logos

Unsere Kompensationsprojekte 

Wir arbeiten nur mit Kompensationsprojekten mit hohem Standard; daher erfüllen alle unsere Programme den Varied Carbon Standard. Um die Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten, ist unser Lieferant außerdem QAS-zertifiziert. Weitere Informationen zu diesen Energie- und Beratungsdienstleistungen finden Sie auf den unten aufgeführten Websites:

Carbon offsetting - forest

Waldregeneration in Brasilien 

Die Abholzung von Wäldern ist weltweit die Hauptursache für das Artensterben und die zweithäufigste Ursache für CO2-Emissionen. Wir werden in Projekte investieren, die mit lokalen Gemeinden im Amazonas-Regenwald zusammenarbeiten, um nachhaltige Lebensgrundlagen zu schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen, ohne den Wald und sein Ökosystem zu gefährden. 

Carbon offsetting - forests

Aufforstung in Großbritannien und Kenia 

Bäume sind für die Regulierung unseres Klimas und seiner Artenvielfalt unerlässlich. Wälder, Waldgebiete und ihre Bäume tragen zur globalen Umwelt bei, indem sie die Luftqualität verbessern, Wasser erhalten, den Boden bewahren und die Tierwelt unterstützen. Durch die Photosynthese absorbieren Bäume Kohlenstoff, was dazu beiträgt, die globalen Werte zu senken und die Temperaturen zu reduzieren.  

DFDS wird sowohl in Kenia als auch in Großbritannien Projekte unterstützen, die sich auf die Maximierung der Kohlenstoffrückgewinnung konzentrieren, lokale Lebensräume schaffen, die Artenvielfalt erhöhen und CO2-Emissionen ausgleichen. 

Carbon offsetting - dolphins

Umwelt - Unsere Ambitionen 

Unsere Arbeit konzentriert sich derzeit auf diese drei Kernbereiche: 

  1. Verbesserung der Luftqualität - Umweltfreundlicher und effizienter arbeiten, um die Emissionen von CO2, NOx, SO2 (Schwefel) und anderen Partikeln zu reduzieren. 
  2. Die Meeresumwelt unterstützen - Das Leben im Meer erhalten, Emissionen ins Meer reduzieren und die Meeresforschung und -bildung unterstützen. 
  3. Ein verantwortungsvoller Nachbar sein - Zu einer sauberen Umwelt beitragen, indem wir Verschmutzung, Abfall, Lärm und Licht in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, reduzieren.

Weitere Informationen zu unserer unternehmerischen Verantwortung und unseren Verpflichtungen finden Sie hier: https://www.dfds.com/en/about/group/responsibility

Unsere Routen-DFDS

Alle DFDS Fährrouten

DFDS verfügt über eines der größten Routennetzwerke Europas mit Routen nach Großbritannien, Norwegen und sogar ins Baltikum. Wir steuern auch interessante Städte wie Oslo und Newcastle an. Auf all diesen Routen können Sie Ihr Auto mitnehmen. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle verfügbaren Routen.

Nominee for Europes Leading Ferry Operator 2023

DFDS Auszeichnungen

Wir sind stolz darauf, dass wir bei den World Travel Awards als "Europe's Leading Ferry Operator 2023" nominiert worden sind.  

In diesem Jahr nehmen wir uns einen Moment Zeit, um zu feiern und die Gründe zu würdigen, warum wir Jahr für Jahr nominiert werden - und diesen Preis gewinnen: die großartigen Menschen hinter jeder Reise.