Website und Sprache
SECTION-NAME-PAX
SECTION-NAME-FREIGHT
SECTION-NAME-LOGISTICS
NO-RESULTS-FOUND
Urlaub
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten.
1. Wann erhalte ich meine Tickets? DFDS gibt keine Tickets aus. Wenn Sie eine Fährüberfahrt online buchen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der Buchungsnummer und Reiseinformationen. Drucken Sie Ihre Buchungsnummer aus oder notieren Sie diese. Wenn Sie eine Reservierung telefonisch vornehmen, werden Sie gebeten, sich Ihre Buchungsnummer zu notieren. Am Reisetag müssen Sie Ihre Buchungsnummer am Check-in-Schalter von DFDS Seaways angeben.
2. Kann ich meine Buchung am Hafen ändern? Abhängig von der Verfügbarkeit, sind bei den DFDS Fähren zwischen Dover und Dünkirchen Änderungen im Terminal möglich. Wenn Sie Ihre Buchung ändern, wird Ihnen die Differenz zwischen dem Hafentarif („Turn Up and Go“) und Ihrem ursprünglichen Tarif berechnet. Der Turn Up and Go-Tarif liegt immer über dem Internettarif, wodurch zusätzliche Kosten anfallen, wenn Sie Ihre Buchung am Hafen ändern.
Wenden Sie sich an unser Kundenserviceteam, sobald sich Ihre Pläne ändern. So können Sie die Gebühren möglichst gering halten.
Da es bei Reisen zu Verspätungen kommen kann, dürfen unsere Kunden auf eine Fähre vor oder nach der ursprünglichen Abfahrt umbuchen, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren anfallen, vorausgesetzt, es sind entsprechende Plätze verfügbar. Sie müssen uns nicht vorab informieren.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen nicht mehr möglich sind, wenn seit der ursprünglich gebuchten Überfahrt mehr als 24 Stunden vergangen sind. In einem solchen Fall müssen Sie Ihre Reise neu buchen. Die ursprüngliche Buchung gilt dann als storniert.
3. Welche Regelungen gelten für Reisen mit Haustieren? Auf DFDS Fähren zwischen Dover und Dünkirchen können Sie Haustiere mitnehmen, sofern Sie dies bei der Buchung mit der entsprechenden Reisepassnummer des jeweiligen Haustiers angeben.
Aufgrund der speziellen Fahrzeugtypen müssen Buchungen für Reisen mit Pferden/Ponys über unsere Frachtreservierungsabteilung unter dover.freightsales@dfds.com vorgenommen werden.
Hinweis: Alle Tiere müssen während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben und benötigen sämtliche notwendigen Dokumentationen, Impfungen usw. Wenn Sie weitere Fragen haben, empfehlen wir Ihnen die DEFRA-Website.
4. Kann ich am Abfahrtstag ein Ticket am Hafen kaufen? Tickets können im Reisecenter in Dover oder Dünkirchen erworben werden. Für DFDS Seaways Fähren zwischen Dover und Dünkirchen wird am Hafen ein Turn Up and Go-Tarif erhoben. Dabei handelt es sich um einen Premiumtarif, der über dem Internettarif liegt. Buchungen unterliegen der Verfügbarkeit. Den günstigsten Preis erhalten Sie, wenn Sie Ihr Ticket vorab buchen.
5. Wie kann ich meine Buchung vor Antritt der Reise ändern? Entsprechende Informationen finden Sie unter „Ändern von Buchungen“. Ihnen wird die Differenz zwischen dem bereits bezahlten Betrag und dem Preis für die neue Abfahrt in Rechnung gestellt.
1. Wie erhalte ich den günstigsten Tarif? Wie bei den meisten anderen Reiseveranstaltern richten sich unsere Tarife nach Angebot und Nachfrage. Daher zahlen Sie weniger, wenn Sie statt in der Zwischen- oder Hauptsaison in der Nebensaison reisen. Außerdem variieren unsere Tarife je nach Auslastung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Generell gilt je früher Sie buchen, desto günstiger reisen Sie.
2. Kann ich einen Bustransfer online buchen? Wenn Sie eine Minikreuzfahrt buchen, ist der Bustransfer automatisch inbegriffen. Entsprechende Informationen finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben. Wenn Sie nur die einfache Wegstrecke buchen und einen Bustransfer zum/vom Terminal benötigen, können Sie diesen Service während der Onlinebuchung hinzufügen. Wenn Sie Ihre Buchung bereits abgeschlossen haben und einen Bustransfer hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns.
3. Wann erhalte ich meine Tickets? DFDS gibt keine Tickets in Papierform aus. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail, die nach Eingang der Zahlung als Reisedokument gültig ist. Sie können Ihre Buchungsnummer ausdrucken oder notieren. Diese benötigen Sie beim Check-in. Die Bestätigung dient auch als Ticket für ggf. gebuchte Bustransfers zum und vom Terminal. Extras wie beispielsweise Mahlzeiten werden auf Ihrer Schlüsselkarte (Bordkarte) gutgeschrieben, die Sie zusammen mit Tickets für andere gebuchte Leistungen beim Check-in erhalten.
4. Warum kann ich meine Buchung nicht online einsehen? Wenn Sie Ihre Buchung nicht online einsehen können, kann dies verschiedene Ursachen haben:
– Wenn Sie mehrere Buchungen bei uns vorgenommen haben, wird möglicherweise nur die erste angezeigt, sofern Sie sich vor der neuen Buchung nicht angemeldet haben. – Wenn Sie bereits eine Wegstrecke Ihrer Buchung absolviert haben, wird diese Buchung nicht mehr online angezeigt. – Sie können nur Buchungen online einsehen, die Sie direkt über diese Website von DFDS durchgeführt haben. Buchungen, die Sie telefonisch oder über ein Reisebüro vorgenommen haben, werden nicht online angezeigt. – Möglicherweise haben Sie bei der Buchung eine falsche E-Mail-Adresse angegeben.
Ist das Problem noch nicht behoben? Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
5. Wann und wo kann ich in Ijmuiden (Amsterdam) bzw. North Shields (Newcastle) einchecken? Der Check-in in Ijmuiden öffnet um 14:30 CET und schließt um 17:00 CET. Der Check-in in North Shields öffnet um 14:30 GMT. Passagiere zu Fuß müssen bis 16:15 GMT einchecken. Alle Passagiere mit Auto müssen bis 16:00 GMT einchecken.
Adressen der Terminals:
Amsterdam (Ijmuiden), Felison terminal, Sluisplein 33, 1975 AG Ijmuiden, Holland
Newcastle (North Shields), International Passenger Terminal, Royal Quays, North Shields, Tyne & Wear, NE29 6EE, Großbritannien
Hinweis: Aufgrund des Passagieraufkommens in der Hochsaison öffnet der Check-in im Juli und August sowohl in Ijmuiden als auch in North Shields bereits um 14:15.
6. Muss ich mich beim Check-in und/oder beim Boarding ausweisen? Sämtliche Reisende benötigen einen gültigen Reisepass. Wenn Sie keinen gültigen Reisepass vorweisen können, werden Sie beim Check-in abgewiesen. Ausländische Reisende sollten sich darüber informieren, ob für die Einreise nach Großbritannien ein Visum erforderlich ist. Bei Fragen zu Visabestimmungen empfehlen wir Ihnen, sich an die britische Botschaft zu wenden. Außerdem erhalten Sie hier weitere Informationen. Ohne gültiges Visum werden Sie beim Check-in möglicherweise abgewiesen.
7. Darf ich Haustiere mit an Bord nehmen? Passagiere, die mit dem eigenen Fahrzeug reisen, dürfen auf unserer Route Amsterdam – Newcastle Haustiere (Hunde, Katzen und Kleintiere) mit an Bord nehmen. Für Hunde stehen Transportboxen zur Verfügung. Während der Überfahrt können Sie Ihren Hund oder Ihre Katze auch in Ihrem Auto oder Wohnwagen lassen. Nach Ermessen des Personals (und geeignete Bedingungen vorausgesetzt) können Besitzer ihre Haustiere zu bestimmten Zeiten auf dem Fahrzeugdeck bzw. am Standort der Transportboxen besuchen. Der Transport sämtlicher Haustiere unterliegt den rechtlichen Bestimmungen für den Haustiertransport zwischen Holland und Großbritannien. Wenn Sie mit anderen Haustieren als Hunden, Katzen oder Kleintieren reisen möchten, finden Sie HIER ausführliche Informationen.
8. Welche Zahlungsarten werden an Bord akzeptiert? In unseren Restaurants, Bars und Geschäften können Sie bar in Euro oder britischen Pfund sowie mit einer Vielzahl an Kredit- und Debitkarten bezahlen. Außerdem finden Sie an Bord eine Wechselstube, in der Sie zahlreiche Währungen tauschen können. An Bord ist kein Geldautomat vorhanden. Sie können daher kein Bargeld abheben.
9. Darf ich eigene Speisen und Getränke mit an Bord nehmen? Passagiere dürfen keine eigenen Speisen und Getränke mit an Bord nehmen, um diese in öffentlichen Bereichen zu konsumieren. Sämtliche mitgebrachten Speisen und Getränke, die in öffentlichen Bereichen konsumiert werden, werden konfisziert. Sie dürfen keinen Alkohol mit an Bord nehmen.
10. Kann ich einen Bustransfer vom und zum Terminal online buchen? Wenn Sie eine Minikreuzfahrt buchen, ist der Bustransfer zum und vom Terminal automatisch inbegriffen. Sehen Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung unter „Transfer“ nach. Wenn Sie nur die einfache Wegstrecke buchen und einen Bustransfer zum/vom Terminal benötigen, können Sie diesen Service während der Onlinebuchung hinzufügen. Wenn Sie Ihre Buchung bereits abgeschlossen haben und einen Bustransfer hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
11. Gibt es an Bord WLAN? Ja, Sie können an Bord WLAN-Pakete erwerben.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie das Netzwerk „DFDS-guest“ aus. Sie werden dann automatisch zu einer Angebotsseite weitergeleitet, auf der Sie die Wahl zwischen verschiedenen kostenpflichtigen Paketen haben.
Commodore- und Konferenzgäste
Für Reisende, die ein Commodore-Angebot gebucht haben, sowie für Konferenzgäste ist das WLAN kostenlos. Der jeweilige Code kann immer nur für ein Gerät genutzt werden. Als Commodore-Gast müssen Sie den in Ihrer Kabine hinterlegten Voucher im Gästeservicecenter abgeben, wenn Sie das kostenlose WLAN nutzen möchten. Konferenzgäste erhalten im Konferenzcenter einen WLAN-Code.
HINWEIS: Die WLAN-Verbindung erfolgt zeitweise über Satellit, wodurch es bei einigen Lösungen mit hohem Datenaufkommen wie beispielsweise Streamingdiensten zu Einschränkungen kommen kann. Achten Sie darauf, dass Ihr Mobilgerät richtig eingerichtet ist und nicht eine mobile Datenverbindung nutzt. Andernfalls können Ihnen zusätzliche Kosten auf Ihrer Mobilfunkrechnung entstehen. Wenn Sie noch Fragen zur Mobilgerätenutzung haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Mobilfunkanbieter zu wenden.
Kopenhagen – Oslo: Vor der Reise – FAQs
1. Muss ich beim Check-in meinen Reisepass vorzeigen? Ja, sämtliche Reisende, auch Kinder unter 16 Jahren, müssen beim Check-in in den Terminals von Kopenhagen und Oslo einen gültigen Reisepass vorzeigen. DFDS behält sich das Recht vor, Reisende ohne gültigen Reisepass abzuweisen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Regelungen und Bestimmungen für die Einreise nach Norwegen und Dänemark einzuhalten. Beachten Sie, dass für Staatsangehörige bestimmter Länder besondere Visabestimmungen und -regelungen hinsichtlich der verbleibenden Gültigkeit des Reisepasses gelten. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen (z. B. Ihre Botschaft und/oder Ihr Konsulat in Norwegen/Dänemark), wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Weitere Informationen über die dänischen Visa- und Reisepassbestimmungen finden Sie auf der Website des dänischen Außenministeriums.
2. Wie kann ich meine Buchung vor Antritt der Reise ändern? Informationen zu diesem Thema finden Sie unter „Meine Buchungen“.
3. Warum wurde meine Onlinezahlung per Kreditkarte nicht durchgeführt? Wenn Ihre Kartenzahlung storniert wurde, kann dies zahlreiche verschiedene Ursachen haben. Stellen Sie sicher, dass die Karteninformationen korrekt eingegeben wurden und Ihr Konto über ausreichend Guthaben für die Zahlung verfügt. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an das Unternehmen, von dem Sie Ihre Karte erhalten haben.
Onlinezahlungen per Kredit-/Debitkarte können aus folgenden Gründen storniert werden:
Es wurden falsche Karteninformationen, z. B. eine falsche Kartennummer oder Prüfziffer, eingegeben. Es wurde ein falsches Gültigkeitsdatum angegeben. Der eingegebene 3-D-Secure-Code ist falsch. Der Kartenanbieter hat die Zahlungsaufforderung abgelehnt. Ihre Bank hat möglicherweise ungewöhnliche Aktivitäten für Ihr Konto festgestellt.
Manchmal werden Onlinekartenzahlungen zunächst autorisiert, dann jedoch automatisch durch das Zahlungssystem storniert. Die Transaktion wird aus den unterschiedlichsten Gründen annulliert. Sie erhalten die Benachrichtigung, dass Ihre Zahlung nicht durchgeführt wurde. Nach Rücksprache mit Ihrer Bank stellen Sie fest, dass der entsprechende Betrag für eine Zahlung von Ihrem Konto autorisiert wurde. DFDS hat jedoch keine Zahlung erhalten, da die Transaktion storniert wurde. Daher wird der Betrag auf Ihrer Karte geblockt und anschließend nach 3–5 Werktagen automatisch auf Ihr Zahlungskonto zurückgebucht.
Wenn das Geld nicht innerhalb von 5 Werktagen auf Ihre Karte zurückgebucht wird, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir benötigen dann Ihre Kartennummer sowie die Transaktions-ID von Ihrer Bank und deren E-Mail-Adresse. So können wir uns mit Ihrer Bank in Verbindung setzen, damit der geblockte Betrag freigegeben und auf Ihr Zahlungskonto zurückgebucht wird.
In einigen Ländern wird auch ein gültiger Personalausweis (wird nur in bestimmten Ländern ausgegeben und weist die Nationalität des jeweiligen Inhabers aus) als Ersatz für den Reisepass akzeptiert.
4. Darf ich Haustiere mit an Bord nehmen? Ja, die meisten Haustiere werden akzeptiert. Haustiere können Sie in Ihrem Wagen auf dem Fahrzeugdeck oder in bestimmten für Haustiere geeigneten Kabinen mitführen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
__5. Kann ich bei meiner Reise ein Auto/Motorrad/Wohnmobil und/oder ein Fahrrad mitnehmen? Ja. Wählen Sie einfach im ersten Schritt des Onlinebuchungssystems die entsprechende Option für Ihr Auto/Motorrad/Wohnmobil und/oder Ihr Fahrrad aus.
6. Darf ich eigene Verpflegung mit an Bord nehmen? Nein, Sie dürfen keine eigenen Speisen oder Getränke mit an Bord nehmen.
1. Wo befindet sich in Kopenhagen der Check-in-Bereich? Der Check-in befindet sich im DFDS Terminal in der Innenstadt von Kopenhagen. Adresse des Terminals: Dampfærgevej 30, 2100, Kopenhagen Ø, Dänemark.
Weitere Informationen zu den Terminals in Kopenhagen und Oslo finden Sie hier.
2. Wann kann ich einchecken und an Bord gehen? In unseren Terminals in Kopenhagen und Oslo stehen Ihnen Check-in-Automaten und Check-in-Schalter zur Verfügung. Check-in ab: 15:15 Check-in bis: 16:15 Boarding ab: 15:30 Boarding bis: 16:15 Tägliche Abfahrt in Kopenhagen und Oslo: 16:30 Hinweis: Sie sind für einen pünktlichen Check-in und ein pünktliches Boarding verantwortlich.
3. Kann ich im Terminal einen Stempel für die Steuerrückerstattung erhalten? Ja. In den Terminals in Kopenhagen und Oslo können Sie im Zollbüro einen Stempel für die Steuerrückerstattung erhalten.
Hinweis: DFDS erstattet keinerlei Beträge für steuerfreie Einkäufe.
4. Befindet sich im Terminal eine Gepäckaufbewahrung? Ja. Für Gepäck und andere persönliche Gegenstände stehen Schließfächer in drei Größen zur Verfügung.
5. Wie bezahle ich für die Gepäckaufbewahrung im Terminal? Sie können ausschließlich mit dänischen bzw. norwegischen Kronen (Münzen) bezahlen. Die Schließfächer kosten für 24 Stunden je nach Größe 40, 60 bzw. 80 DKK. Wenden Sie sich bei Fragen an unser Personal. Am Check-in-Schalter können Sie bei Bedarf Scheine in Münzen wechseln. Im Terminal in Oslo stehen die gleichen Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung.
6. Wie lange kann ich mein Gepäck im Terminal aufbewahren? Bei den Schließfächern gibt es keine zeitliche Begrenzung.
7. Gelten für Gepäck Obergrenzen hinsichtlich des Gewichts bzw. der Größe? Nein, es gibt keine allgemein verbindlichen Obergrenzen. Passagiere (Passagiere zu Fuß, also ohne Fahrzeug) müssen in der Lage sein, ihr Gepäck selbst an Bord zu bringen. Passagiere müssen ihr Gepäck selbstständig vom Terminalgebäude zum Schiff bringen (und umgekehrt). Passagiere mit Fahrzeug: Für Passagiere, die mit einem Fahrzeug reisen, gelten keine Obergrenzen hinsichtlich der Größe oder des Gewichts von Gepäck. Hinweis: Das Fahrzeugdeck ist während der Überfahrt verschlossen und darf nicht betreten werden. Wenn Sie (bei einem Notfall) zu Ihrem Fahrzeug gelangen müssen, wenden Sie sich bitte an das Gästeservicecenter auf Deck 7. Nehmen Sie alle möglicherweise während der Überfahrt benötigten Dinge mit, wenn Sie das Fahrzeugdeck verlassen.
Wenden Sie sich bei besonderen Gepäckanforderungen bitte an den Kundenservice.
EuroPark-Parkplätze EuroPark betreibt einige kleine Parkplätze, auf denen Sie Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum parken können. Adressen: Dampfærgevej, Indiavej und Forbindelsesvej (Tulipan-Bereich)
Parkhaus Nächstgelegenes Parkhaus: By og havn am „Amerika Plads“ Das Parkhaus befindet sich im Dampfærgevej in Gehentfernung zum Terminal. Dort stehen etwa 600 Parkplätze zur Verfügung.
1. Kann ich an Bord Geld wechseln? Auf beiden Kreuzfahrtschiffen befindet sich im Servicecenter für Gäste auf Deck 7 eine Wechselstube. Sie können die meisten wichtigen Währungen tauschen (kaufen/verkaufen), darunter DKK, NOK und EUR. Sie können maximal 10.000 DKK (1.500 EUR) am Tag tauschen.
2. Kann ich an Bord Geld abheben?
Ja. Zum Geldabheben stehen Yomani-Kartenleser zur Verfügung.
Höchstbetrag für eine Bargeldabhebung mit Karte: Ohne PIN: 3.500 DKK. Mit PIN: 7.500 DKK am Tag.
Sie können dänische Kronen abheben (und diese bei Bedarf in andere Währungen tauschen).
Akzeptierte Debit-/Kreditkarten: American Express, CUP, Diners Club, JCB, Maestro, MasterCard, MasterCard Debit, VISA, Visa Electron, VPAY, Bank Axept, Visa Debit.
Für außerhalb der EU ausgegebene Karten fallen möglicherweise Kreditkartengebühren an.
3. Kann ich an Bord Ihrer Schiffe die Steuerrückerstattung für Nicht-EU-Bürger erhalten? Nein, diesen Service bieten wir nicht an. Die Duty-free-Shops an Bord verkaufen nur steuerfreie Artikel. Im Terminal in Kopenhagen können Sie einen Stempel für die Steuerrückerstattung erhalten. Wenden Sie sich dafür bitte an den Zoll. Weitere Informationen zur Steuerrückerstattung für Nicht-EU-Bürger finden Sie hier.
4. Gibt es an Bord WLAN? Wenn Sie an Bord WLAN nutzen möchten, können Sie zwischen vier kostenpflichtigen WLAN-Optionen wählen. Entscheiden Sie sich einfach für die Lösung, die Ihrem Bedarf entspricht.
Weitere Informationen zu WLAN an Bord finden Sie hier.
Erinnerung: Wenn Sie eine Premiumkabine gebucht haben oder als Konferenzgast reisen, ist das WLAN kostenlos.
5. Wo kann ich einen Tisch im Restaurant reservieren? Mit Ausnahme des Restaurants Little Italy können Sie in allen Restaurants einen Tisch reservieren. Die Restaurants befinden sich auf den Decks 7 und 8. Vor jedem Restaurant finden Sie einen Empfang, an dem Sie einen Tisch reservieren können und Informationen erhalten. Auf allen Decks gibt es Übersichtspläne, auf denen die Lage der Restaurants eingezeichnet ist.
6. Kann ich für das Schlafsofa in meiner Kabine zusätzliches Bettzeug leihen? Ja. Wenn Sie eine Commodore Owner's-Suite (für die Commodore Owner's-Suiten auf Deck 9 stehen zwei Bettzeuggarnituren zur Verfügung), eine Commodore de Luxe- oder eine Commodore-Kabine mit Balkon gebucht haben, können Sie im Gästeservicecenter auf Deck 7 Bettzeug leihen.
7. Auf welchem Schiffsdeck befindet sich der Ausgang? Der Ausgangs- und Eingangsbereich befindet sich auf Deck 5.
1. Wann erhalte ich meine Tickets? Sie erhalten per E-Mail eine Buchungsbestätigung. Diese E-Mail ist nach Eingang der Zahlung als Reisedokument gültig. Bitte bringen Sie Ihre Buchungsnummer (Buchungsbestätigung auf dem Smartphone oder als Ausdruck) mit zum Terminal. Wenn Sie telefonisch buchen, werden Sie gebeten, Ihre Buchungsnummer zu notieren. Sie müssen Ihre Buchungsnummer beim Check-in-Schalter oder Check-in-Automaten angeben.
2. Wann und wo kann ich einchecken? Die Fähren ab Karlshamn legen um 19:00 ab. Der Check-in am Fährhafen Karlshamn öffnet um 14:00. Sämtliche Passagiere müssen bis 18:00 eingecheckt haben.
Die Fähren ab Klaipeda legen um 21:00 ab. Der Check-in am Central Klaipeda Terminal (CKT) öffnet um 14:00. Sämtliche Passagiere müssen bis 18:00 eingecheckt haben.
3. Welche Regelungen gelten auf dieser Route für Reisen mit Haustieren? Haustiere werden nach vorheriger Anmeldung und gemäß den AB DFDS Seaways Bestimmungen für die Passagierbeförderung transportiert. Für Haustiere geeignete Kabinen können nicht online, sondern nur telefonisch gebucht werden. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Der Transport von Haustieren unterliegt den Bestimmungen des State Food and Veterinary Service. Weitere Informationen finden Sie auf der SFVS-Webseite.
AB DFDS Seaways Fähren verfügen über Kabinen, die speziell auf die Anforderungen von Passagieren mit Haustieren ausgerichtet sind. Für solche Passagiere stehen keine normalen Kabinen zur Verfügung. Passagiere mit Haustieren müssen eine ganze Kabine buchen. Haustiere müssen in Käfigen gehalten oder an einer Hundeleine mit einem Maulkorb geführt werden. Haustiere müssen von den Betten für Passagiere ferngehalten werden.
4. Wie kann ich meine Buchung vor Antritt der Reise ändern? Eine Buchung kann bis zum Abreisetag geändert werden. Melden Sie sich unter „Meine Buchungen“ an, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten.
Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen oder Schwierigkeiten an unseren engagierten Kundenservice. Wir helfen gern.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Es ist immer schön für seine Arbeit ausgezeichnet zu werden. Daher fühlen wir uns geehrt, dass wir dieses Jahr bei den World Travel Awards als weltweit beste Fährreederei ausgezeichnet wurden.
Die Auszeichnung haben wir bereits die letzten 9 Jahre (2011-2019) erhalten und sind darauf sehr stolz! Zudem wurden wir auch als Europe’s Leading Ferry Operator von 2011-2018 ausgezeichnet.