
Vorbereitungen für Ihre Reise




Problemloses Reisen mit DFDS
Mit unserem praktischen Leitfaden können Sie sicherstellen, dass Sie alles Notwendige haben, bevor Sie Ihre Reise antreten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Dokumente Sie benötigen, wie Sie den Hafen erreichen und wie Sie mit eingeschränkter Mobilität reisen können. Bei DFDS bemühen wir uns, Ihre Reise mit uns so reibungslos wie möglich zu gestalten! Egal, ob Sie mit Ihrer Familie reisen oder vielleicht sogar Ihr Haustier mitbringen, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre optimale Reise vorzubereiten.
Vorbereitung auf Ihre Reise auf der Strecke Amsterdam-Newcastle
Sie müssen alle Ausweis-, Pass-, Visa-, Einwanderungs- und Gesundheitsvorschriften einhalten, die für Ihre Reise oder während Ihres Aufenthalts vorgeschrieben sind. Passagiere mit ungültigen oder unzureichenden Reisedokumenten werden beim Check-in abgewiesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen und Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung.
Wenn Sie als EU-, EWR- oder Schweizer Bürger in das Vereinigte Königreich reisen:
Reisepass-Anforderungen | - Sie dürfen die Grenze zum Vereinigten Königreich mit einem gültigen Reisepass, der für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich gültig sein muss, passieren. |
Visabestimmungen | - Bürger der EU, des EWR und der Schweiz können ohne Visum in das Vereinigte Königreich reisen, um dort Urlaub zu machen oder einen Kurztrip zu unternehmen. |
Personalausweis | Seit dem 1. Oktober 2021 können Sie nur noch unter den folgenden Bedingungen mit einem Personalausweis aus der EU, dem EWR oder der Schweiz in das Vereinigte Königreich einreisen: - Sie haben den Status "niedergelassen" oder "vorläufig niedergelassen" im Rahmen des EU-Niederlassungsprogramms oder der Niederlassungsprogramme von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man - Sie haben eine Familienzulassung für das EU-Registrierungssystem oder eine gleichwertige Erlaubnis von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man - Sie haben eine Grenzarbeitnehmererlaubnis -Sie sind ein S2-Besucher des Gesundheitswesens - Sie sind Schweizer Staatsangehöriger und haben ein Visum für Dienstleistungserbringer aus der Schweiz. In diesen Fällen können Sie Ihren Personalausweis bis mindestens 31. Dezember 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden. |
Wenn Sie auf eine Entscheidung zu Ihrem Antrag bezüglich des dauerhaften oder vorläufigen Niederlassungsstatus warten | Sie können Ihren EWR- oder Schweizer Personalausweis weiterhin für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden, wenn alle folgenden Punkte zutreffen: - Sie haben einen Antrag auf den Niederlassungsstatus oder den vorläufigen Niederlassungsstatus im Rahmen des EU-Settlement Schemes oder der Settlement Schemes von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man gestellt - Sie haben eine Bestätigung erhalten, dass Ihr Antrag berechtigt ist. - Als nachziehender Familienangehöriger haben Sie keinen Antrag gestellt. |
Zusätzliche Informationen | -Prüfen Sie hier, ob Sie ein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigen - Überprüfen Sie immer die Einreisebestimmungen für das Land, das Sie besuchen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der britischen Regierung hier Sie müssen die richtigen Dokumente an der britischen Grenze vorlegen um in das Vereinigte Königreich einzureisen. Dokumente, die nicht oben aufgeführt wurden, können Sie nicht für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden. |
Aktuelles über Grenzkontrolle
Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, wird sich die Art und Weise, wie die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ihre Grenzen kontrollieren, in einigen Aspekten ändern.
EES
Die EU führt das Europäische Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein, ein automatisiertes IT-System zur Registrierung von Nicht-EU-Bürgern, die für einen kurzen Aufenthalt reisen, bei jedem Überschreiten der Außengrenzen der europäischen Länder. Der Zeitpunkt des Beginns wird noch bestätigt. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen Website des Einreise-/Ausreisesystems zu finden. https://travel-europe.europa.eu/ees_en
ETIAS
In Zukunft werden die meisten Nicht-EU-Bürger für die Einreise in die meisten europäischen Länder eine Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) benötigen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens steht noch nicht fest. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen ETIAS-Website zu finden. https://travel-europe.europa.eu/etias_en
UK eVisum und ETA
Die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich ändern sich. Das Vereinigte Königreich stellt von physischen Einwanderungsdokumenten wie biometrischen Aufenthaltsgenehmigungen (“biometric residence permits”, BRP), Pässen mit Visumvignettenaufklebern und Stempeldrucken oder biometrischen Aufenthaltstiteln (“biometric residence permits”, BRC) auf eVisa um.
Wenn Sie im Besitz eines britischen Visums sind und ein physisches Einwanderungsdokument zum Nachweis Ihrer Rechte verwenden, sollten Sie jetzt aktiv werden und ein Konto bei UK Visas and Immigration einrichten, um auf Ihr eVisum zuzugreifen: www.gov.uk/eVisa.
Wenn Sie bereits ein eVisum haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Reisedaten auf dem neuesten Stand sind, indem Sie die britische Regierung über den Reisepass informieren, den Sie zu benutzen beabsichtigen, falls dieser nicht bereits mit Ihrem eVisa-Konto verknüpft ist: www.gov.uk/update-uk-visas-immigration-account-details.
Personen, die für kurze Besuche im Vereinigten Königreich, d. h. Besuche von bis zu sechs Monaten, von der Visumspflicht befreit sind, müssen dennoch eine elektronische Einreisegenehmigung (“Electronic Travel Authorisation”, ETA) einholen, die eine digitale Reisegenehmigung darstellt.
Für Besucher aus Nicht-EU-Ländern:
- Sie können jetzt eine ETA für Ihre zukünftigen Reisen beantragen.
- Eine ETA ist nun für Reisen nach Großbritannien verpflichtend.
Für Bürger des EU-Raums / europäische Besucher:
- ETA-Anträge sind jetzt möglich.
- Eine ETA wird ab dem 2. April 2025 für Reisen nach Großbritannien erforderlich sein.
Um Ihre spezifischen ETA-Anforderungen zu überprüfen und die Einreise zu beantragen, besuchen Sie bitte: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
DFDS empfiehlt seinen Kunden, nur die offizielle Website der britischen Regierung zu nutzen, um ihre britische ETA zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass die neuen Kontrollen nur unsere Nicht-Schengen-Routen betreffen (d.h. UK-Routen und Dünkirchen–Rosslare).
DFDS bereitet sich vollumfänglich auf diese neuen Maßnahmen vor und arbeitet mit den zuständigen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass wir unsere Passagiere weiterhin ohne größere Störungen auf ihren Reisen befördern können.
Wir werden Sie über die für Sie geltenden Reisebestimmungen informieren, sofern diese zum Zeitpunkt der Buchung bekannt sind. Wir werden Sie nach der Buchung über alle aktualisierten Informationen informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in der Verantwortung der Passagiere liegt, sicherzustellen, dass sie im Besitz der richtigen Unterlagen sind und die entsprechenden Formalitäten erledigt haben.
Vorabinformationen für Reisende:
Bei Reisen nach und aus dem Vereinigten Königreich ist die Übermittlung von erweiterten Fluggastdaten für jede reisende Person obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Einführung einer digitalen Grenze durch das britische Innenministerium nicht mehr verpflichtet sind, das Online-Formular zu verwenden, um Ihre API 24 Stunden vor der Reise mitzuteilen. Diese Informationen werden nun am Hafen beim Einchecken erfasst, wenn die Pässe gescannt werden.
Folgende Daten werden von Ihrem Reisepass erfasst:
- Vollständiger Name, wie im Reisepass angegeben
- Geburtsdatum
- Geschlecht/Gender
- Nationalität
- Reisepassnummer
- Gültigkeitsdatum des Passes
- Land, das den Reisepass ausstellt
Bei DFDS gibt es kein Gepäcklimit. Nur die Transportmöglichkeiten im eigenen Fahrzeug geben das Gepäcklimit vor. Allerdings sollten Sie Ihr Fahrzeug richtig und auf sichere Weise beladen. Fußpassagiere müssen in der Lage sein, ihr Gepäck selbst an Bord zu tragen.
Elektrogeräte:
Aus Sicherheitsgründen sind nur notwendige persönliche Elektrogeräte wie Ladegeräte für Mobiltelefone oder Haartrockner erlaubt. Wasserkocher oder andere Küchengeräte sind an Bord nicht gestattet. Der Grund dafür ist, dass Elektrogeräte im Falle eines Defekts generell eine Brandgefahr darstellen.
DFDS kann Fahrzeuge mit Jagd- und Sportwaffen oder Munition unter bestimmten Kontrollmaßnahmen akzeptieren. Sie müssen die Beförderung von Feuerwaffen, Waffen und Munition anmelden und die Legalität ihrer Mitführung nachweisen, indem Sie den betreffenden Waffenschein bzw. die entsprechende Bescheinigung vorlegen. Dies muss in der Zeit der Buchung erfolgen. Um die strikten Vorschriften und Bedingungen einzuhalten, müssen die Passagiere das Formular "Notification of Carriage of Weapons/Ammunition Code 100" ausfüllen. Bitte wenden Sie sich direkt an uns um das Formular bei Ihrer Buchung zu erhalten. Bitte beachten Sie auch die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.
Weitere Informationen zu unseren Terminals finden Sie auf unserer speziellen Seite hier.
Terminal | Terminaladresse | Nützliche Informationen |
---|---|---|
Newcastle | International Ferry Terminal, Royal Quays, North Shields, Tyne & Wear, NE29 6EE | Es gibt einen Bustransfer zum und vom Hafen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite. Parkplätze sind vorhanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Hafens von Tyne. |
Amsterdam | Felison Terminal, Sluisplein 33, IJmuiden, NL, 1975 AG | Es gibt einen Bustransfer zum und vom Hafen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite. Parkplätze sind vorhanden und kosten 10 € pro Nacht. Diese können vor der Abreise bei einem unserer Agenten gebucht werden. |
Amsterdam – Newcastle
Buchung Ihrer Reise mit einem Haustier
Sie können gerne mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem anderen Haustier an Bord unserer Passagierfähre Amsterdam – Newcastle reisen, unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem Fahrzeug buchen.
Haustierfreundliche Kabinen
Unsere haustierfreundlichen Kabinen können online gebucht werden und sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einer Katze oder einem Hund reisen. Wenn keine haustierfreundlichen Kabinen verfügbar sind, buchen Sie bitte keinen anderen Kabinentyp, da diese keine Haustiere aufnehmen.
35 € pro Haustier und Strecke, zusätzlich zum Kabinenpreis. Keine Gebühr für Blinden-, Hör- und Assistenzhunde.
Hundefreundliche Zwinger
Unsere hundefreundlichen Zwinger können online gebucht werden und sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einem Hund reisen. Zwinger sind an Bord vorhanden, jedoch stellen wir keine Bettwäsche zur Verfügung, diese müssen Sie selbst mitbringen. 35 € pro Hund und Strecke.
Ihr Haustier im Fahrzeug lassen (Hunde nicht erlaubt)
Wenn Sie Ihr Haustier im Fahrzeug lassen möchten, können Sie dies online buchen. Diese Option sollte nur gebucht werden, wenn Sie mit einer Katze oder einem anderen Haustier reisen. 35 € pro Haustier und Strecke, zusätzlich zum Fahrzeugpreis. Weitere Informationen zum Reisen mit Haustieren finden Sie hier.
Damit wir Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich organisieren können, müssen wir Ihre Bedürfnisse so früh wie möglich kennen, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor der Reise. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um alle Wünsche für eine Reise mit uns zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Barrierefreies Reisen.
Amsterdam - Newcastle
Schiff | Aufzüge | Toiletten | Kabinen | Wichtige Informationen |
---|---|---|---|---|
King Seaways | Geeignet für Rollstühle in Standardgröße. Wenn Sie einen Parkplatz in der Nähe des Aufzugs benötigen, kommen Sie bitte ab 14:00 Uhr am Hafen an. |
Ein Aufzug befindet sich auf Deck 9. | 6 Kabinen befinden sich auf Deck 7. | Deck 5 ist während der Fahrt nicht mit dem Aufzug erreichbar. Die Sky Bar auf Deck 12 ist nur über eine Treppe erreichbar. |
Princess Seaways | Geeignet für Rollstühle in Standardgröße. Wenn Sie einen Parkplatz in der Nähe des Aufzugs benötigen, kommen Sie bitte ab 14 Uhr zum Hafen. |
Ein Aufzug befindet sich auf Deck 7. | 4 Kabinen befinden sich auf Deck 6. | Deck 4 ist während der Fahrt nicht mit dem Aufzug erreichbar. Die Sky Bar auf Deck 11 ist nur über eine Treppe erreichbar. |
Alle öffentlichen Bereiche, einschließlich der Bars, Geschäfte und Restaurants, sind für Rollstuhlfahrer und Blindenhunde zugänglich. Die Sky Bar ist jedoch nur über eine Außentreppe erreichbar.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Bei DFDS heißen wir schwangere Frauen an Bord willkommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Ärzte an Bord unserer Schiffe haben. Daher raten wir schwangeren Frauen, die die 32. Woche (oder bei Hochgeschwindigkeitsdiensten die 28. Woche) überschritten haben, nicht mit DFDS zu reisen. Nach diesem Zeitpunkt ist DFDS berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen, um die Reisefähigkeit nachzuweisen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen in der Schwangerschaft können Sie hier finden.
Auf unseren Verbindungen zwischen Amsterdam und Newcastle müssen Minderjährige unter 17 Jahren, die nicht in Begleitung eines Erwachsenen über 18 Jahren reisen, eine Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten vorlegen. Wird dieses Schreiben beim Check-in nicht vorgelegt, kann die Reise verweigert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 7.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern.
Die Vorabreservierung von Mahlzeiten ist online über Ihr Online-Profil möglich, und zu finden unter 'Meine Buchungen'.
Das Angebot an Speisen und Getränken finden Sie hier:
Allergien: An Bord können wir auf alle diätetischen Bedürfnisse eingehen und bieten eine Reihe von verschiedenen Essensoptionen an. Im Restaurant wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals, das Ihnen die Richtlinien für Allergene vorlegen wird und Sie auf die am besten geeigneten Optionen hinweisen wird.
Manchmal passiert das Unerwartete, deshalb raten wir allen unseren Kunden, eine angemessene Reiseversicherung abzuschließen. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 10
Reisevorbereitung auf den Strecken Frankreich- UK
Sie müssen alle Ausweis-, Pass-, Visa-, Einwanderungs- und Gesundheitsvorschriften einhalten, die für Ihre Reise oder während Ihres Aufenthalts vorgeschrieben sind. Passagiere mit ungültigen oder unzureichenden Reisedokumenten werden beim Check-in abgewiesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen und Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung.
Wenn Sie als EU-, EWR- oder Schweizer Bürger in das Vereinigte Königreich reisen:
Reisepass-Anforderungen | - Sie dürfen die Grenze zum Vereinigten Königreich mit einem gültigen Reisepass, der für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich gültig sein muss, passieren. |
Visabestimmungen | - Bürger der EU, des EWR und der Schweiz können ohne Visum in das Vereinigte Königreich reisen, um dort Urlaub zu machen oder einen Kurztrip zu unternehmen. |
Personalausweis | Seit dem 1. Oktober 2021 können Sie nur noch unter den folgenden Bedingungen mit einem Personalausweis aus der EU, dem EWR oder der Schweiz in das Vereinigte Königreich einreisen: - Sie haben den Status "niedergelassen" oder "vorläufig niedergelassen" im Rahmen des EU-Niederlassungsprogramms oder der Niederlassungsprogramme von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man - Sie haben eine Familienzulassung für das EU-Registrierungssystem oder eine gleichwertige Erlaubnis von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man - Sie haben eine Grenzarbeitnehmererlaubnis -Sie sind ein S2-Besucher des Gesundheitswesens - Sie sind Schweizer Staatsangehöriger und haben ein Visum für Dienstleistungserbringer aus der Schweiz. In diesen Fällen können Sie Ihren Personalausweis bis mindestens 31. Dezember 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden. |
Wenn Sie auf eine Entscheidung zu Ihrem Antrag bezüglich des dauerhaften oder vorläufigen Niederlassungsstatus warten | Sie können Ihren EWR- oder Schweizer Personalausweis weiterhin für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden, wenn alle folgenden Punkte zutreffen: - Sie haben einen Antrag auf den Niederlassungsstatus oder den vorläufigen Niederlassungsstatus im Rahmen des EU-Settlement Schemes oder der Settlement Schemes von Jersey, Guernsey oder der Isle of Man gestellt - Sie haben eine Bestätigung erhalten, dass Ihr Antrag berechtigt ist. - Als nachziehender Familienangehöriger haben Sie keinen Antrag gestellt. |
Zusätzliche Informationen | -Prüfen Sie hier, ob Sie ein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigen - Überprüfen Sie immer die Einreisebestimmungen für das Land, das Sie besuchen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der britischen Regierung hier Sie müssen die richtigen Dokumente an der britischen Grenze vorlegen um in das Vereinigte Königreich einzureisen. Dokumente, die nicht oben aufgeführt wurden, können Sie nicht für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden. |
Aktuelles über Grenzkontrolle
Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, wird sich die Art und Weise, wie die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ihre Grenzen kontrollieren, in einigen Aspekten ändern.
EES
Die EU führt das Europäische Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein, ein automatisiertes IT-System zur Registrierung von Nicht-EU-Bürgern, die für einen kurzen Aufenthalt reisen, bei jedem Überschreiten der Außengrenzen der europäischen Länder. Der Zeitpunkt des Beginns wird noch bestätigt. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen Website des Einreise-/Ausreisesystems zu finden. https://travel-europe.europa.eu/ees_en
ETIAS
In Zukunft werden die meisten Nicht-EU-Bürger für die Einreise in die meisten europäischen Länder eine Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) benötigen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens steht noch nicht fest. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen ETIAS-Website zu finden. https://travel-europe.europa.eu/etias_en
UK eVisum und ETA
Die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich ändern sich. Das Vereinigte Königreich stellt von physischen Einwanderungsdokumenten wie biometrischen Aufenthaltsgenehmigungen (“biometric residence permits”, BRP), Pässen mit Visumvignettenaufklebern und Stempeldrucken oder biometrischen Aufenthaltstiteln (“biometric residence permits”, BRC) auf eVisa um. Wenn Sie im Besitz eines britischen Visums sind und ein physisches Einwanderungsdokument zum Nachweis Ihrer Rechte verwenden, sollten Sie jetzt aktiv werden und ein Konto bei UK Visas and Immigration einrichten, um auf Ihr eVisum zuzugreifen: www.gov.uk/eVisa.
Wenn Sie bereits ein eVisum haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Reisedaten auf dem neuesten Stand sind, indem Sie die britische Regierung über den Reisepass informieren, den Sie zu benutzen beabsichtigen, falls dieser nicht bereits mit Ihrem eVisa-Konto verknüpft ist: www.gov.uk/update-uk-visas-immigration-account-details.
Personen, die für kurze Besuche im Vereinigten Königreich, d. h. Besuche von bis zu sechs Monaten, von der Visumspflicht befreit sind, müssen dennoch eine elektronische Einreisegenehmigung (“Electronic Travel Authorisation”, ETA) einholen, die eine digitale Reisegenehmigung darstellt.
Für Besucher aus Nicht-EU-Ländern:
- Sie können jetzt eine ETA für Ihre zukünftigen Reisen beantragen.
- Eine ETA ist nun für Reisen nach Großbritannien verpflichtend.
Für Bürger des EU-Raums / europäische Besucher:
- ETA-Anträge sind jetzt möglich.
- Eine ETA wird ab dem 2. April 2025 für Reisen nach Großbritannien erforderlich sein.
Um Ihre spezifischen ETA-Anforderungen zu überprüfen und die Einreise zu beantragen, besuchen Sie bitte: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
DFDS empfiehlt seinen Kunden, nur die offizielle Website der britischen Regierung zu nutzen, um ihre britische ETA zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass die neuen Kontrollen nur unsere Nicht-Schengen-Routen betreffen (d.h. UK-Routen und Dünkirchen–Rosslare).
DFDS bereitet sich vollumfänglich auf diese neuen Maßnahmen vor und arbeitet mit den zuständigen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass wir unsere Passagiere weiterhin ohne größere Störungen auf ihren Reisen befördern können.
Wir werden Sie über die für Sie geltenden Reisebestimmungen informieren, sofern diese zum Zeitpunkt der Buchung bekannt sind. Wir werden Sie nach der Buchung über alle aktualisierten Informationen informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in der Verantwortung der Passagiere liegt, sicherzustellen, dass sie im Besitz der richtigen Unterlagen sind und die entsprechenden Formalitäten erledigt haben.
Vorabinformationen für Reisende:
Bei Reisen nach und aus dem Vereinigten Königreich ist die Übermittlung von erweiterten Fluggastdaten für jede reisende Person obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Einführung einer digitalen Grenze durch das britische Innenministerium nicht mehr verpflichtet sind, das Online-Formular zu verwenden, um Ihre API 24 Stunden vor der Reise mitzuteilen. Diese Informationen werden nun am Hafen beim Einchecken erfasst, wenn die Pässe gescannt werden.
Folgende Daten werden von Ihrem Reisepass erfasst:
- Vollständiger Name, wie im Reisepass angegeben
- Geburtsdatum
- Geschlecht/Gender
- Nationalität
- Reisepassnummer
- Gültigkeitsdatum des Passes
- Land, das den Reisepass ausstellt
Bei DFDS gibt es kein Gepäcklimit. Nur die Transportmöglichkeiten im eigenen Fahrzeug geben das Gepäcklimit vor. Allerdings sollten Sie Ihr Fahrzeug richtig und auf sichere Weise beladen. Fußpassagiere müssen in der Lage sein, ihr Gepäck selbst an Bord zu tragen.
DFDS kann Fahrzeuge mit Jagd- und Sportwaffen oder Munition unter bestimmten Kontrollmaßnahmen akzeptieren. Sie müssen die Beförderung von Feuerwaffen, Waffen und Munition anmelden und die Legalität ihrer Mitführung nachweisen, indem Sie den betreffenden Waffenschein bzw. die entsprechende Bescheinigung vorlegen. Dies muss in der Zeit der Buchung erfolgen. Um die strikten Vorschriften und Bedingungen einzuhalten, müssen die Passagiere das Formular "Notification of Carriage of Weapons/Ammunition Code 100" ausfüllen. Bitte wenden Sie sich direkt an uns um das Formular bei Ihrer Buchung zu erhalten. Bitte beachten Sie auch die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.
Weitere Informationen zu unseren Terminals finden Sie auf unserer speziellen Seite hier.
Terminal | Adresse des Hafen | Nützliche Informationen |
---|---|---|
Dover | Eastern Docks, Dover, Kent, CT16 1JA, United Kingdom | DFDS bietet auf dieser Strecke keinen Fußpassagierfährdienst an. |
Dünkirchen | Port 5670 Terminal Car Ferry, Route de la Maison Blanche, F-59279 Loon-Plage, Dunkerque, France | DFDS bietet auf dieser Strecke keinen Fußpassagierfährdienst an. |
Calais | Terminal Car Ferry, Gare Maritime Est F-62100, Calais, France | DFDS bietet auf dieser Strecke keinen Fußpassagierfährdienst an. |
Newhaven | Newhaven Ferry Port, Rail Approach, Newhaven, East Sussex, BN9 0DF | Für Kunden stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die sich am Eingang des Terminals befinden und am Schalter des Terminals gebucht werden können. |
Dieppe | Ferry Terminal 7, Quai Gaston Lalitte, 76200 Dieppe, France | Für die Kunden stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die sich bequem am Eingang des Terminals befinden. |
Calais/Dünkirchen - Dover
Auf unseren Fährüberfahrten von Calais nach Dover und von Dünkirchen nach Dover müssen Haustiere im Voraus angemeldet werden. Haustiere müssen für die Dauer der Fahrt in Ihrem Fahrzeug verbleiben. Sie können Ihr Haustier jedoch während der Überfahrt in Ihrem Auto besuchen, vorausgesetzt das Sie von einem Mitglied der Besatzung begleitet werden. Weitere Informationen über Reisen mit Haustieren können Sie hier finden.
Dieppe - Newhaven
Fußpassagiere mit Haustieren
Wenn Sie mit Ihrem Hund auf unserer Strecke Dieppe - Newhaven als Fußpassagier reisen, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie einen Hundezwinger für Ihren Hund reserviert haben. Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Haustier am Passagierterminal einzuchecken.
Sobald alle Kontrollen durchgeführt wurden, werden Sie mit unserem Passagier-Shuttlebus an Bord gebracht. Dies ist jedoch abhängig von dem diensthabenden Büro, möglicherweise werden Sie mit unserem DFDS-Fahrzeug an Bord gebracht werden. Dort wird unser Team Sie begrüßen und Sie zu unseren Tierzwingern begleiten.
Fahrzeugpassagiere mit Haustieren
Wenn Sie mit Ihrem Hund auf unserer Strecke Dieppe - Newhaven als Fahrzeugpassagier reisen, müssen Sie für den Hund einen Hundezwinger reservieren, ansonsten muss er für die Dauer der Reise in Ihrem Fahrzeug verbleiben. Alle anderen Haustiere müssen im Fahrzeug bleiben und können nicht in einem Zwinger untergebracht werden. Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Haustier am Autoterminal einzuchecken.
Sobald alle Kontrollen durchgeführt wurden, fahren Sie auf das Schiff und werden dort von unserem Team begrüßt. Wir sind Ihnen beim korrekten Einparken Ihre Fahrzeugs behilflich und führen Sie dann zu unseren Tierzwingern. Weitere Informationen über Reisen mit Haustieren können Sie hier finden.
Damit wir Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich organisieren können, müssen wir Ihre Bedürfnisse so früh wie möglich kennen, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor der Reise. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um alle Wünsche für eine Reise mit uns zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Barrierefreies Reisen.
Route | Aufzüge | Toiletten | Kabinen |
---|---|---|---|
Dünkirchen - Dover Dover / Delft / Dunkerque Seaways |
100 cm x 138 cm, Türbreite 90 cm. Parkplätze in der Nähe des Aufzugs stehen Ihnen zur Verfügung. |
Zwei barrierefreie Toiletten auf den Decks 6 und 7 | Auf dieser Route nicht verfügbar. |
Calais - Dover Côte Des Dunes / Côte Des Flandres |
130 cm x 158 cm, Türbreite 90 cm. Parkplätze in der Nähe des Aufzugs stehen Ihnen zur Verfügung. |
Côte Des Flandres – 2 barrierefreie Toiletten auf den Decks 7 und 8 Côte Des Dunes – 3 barrierefreie Toiletten auf den Decks 7 und 8. |
Auf dieser Strecke nicht verfügbar. |
Dieppe - Newhaven Cote D’Albatre/Seven Sisters |
130 x 140 cm, Türbreite 90 cm. | Zwei barrierefreie Toiletten auf den Decks 6 und 7. | Barrierefreie Kabine mit zwei Kojen auf Bodenhöhe. Kabinentürbreite 90 cm. |
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Bei DFDS heißen wir schwangere Frauen an Bord willkommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Ärzte an Bord unserer Schiffe haben. Daher raten wir schwangeren Frauen, die länger als 32 Wochen schwanger sind (bzw. 28 Wochen bei Hochgeschwindigkeitsdiensten), nicht mit DFDS zu reisen. Nach diesem Zeitpunkt ist DFDS berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen, um die Reisefähigkeit nachzuweisen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für schwangere Reisende finden Sie hier in Abschnitt 6
An Bord unserer Strecken zwischen Dünkirchen/Calais und Großbritannien müssen Minderjährige unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung eines Erwachsenen über 18 Jahren reisen, eine Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten vorlegen. Wird diese Erklärung beim Check-in nicht vorgelegt, kann die Beförderung verweigert werden.
Auf unserer Strecke Dieppe - Newhaven dürfen Passagiere unter 16 Jahren nicht alleine reisen. Passagiere ab 16 Jahren können alleine reisen, wenn sie eine Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten vorlegen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 7.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern
Leider können auf unseren Routen von Großbritannien nach Frankreich keine Mahlzeiten im Voraus gebucht werden, Sie können jedoch an Bord Essen kaufen.
Das Angebot an Speisen und Getränken finden Sie hier:
Dünkirchen - Dover
Calais - Dover
Dieppe- Newhaven
Allergien: An Bord können wir auf alle diätetischen Bedürfnisse eingehen und bieten eine Reihe von verschiedenen Essensoptionen an. Im Restaurant wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals, das Ihnen die Richtlinien für Allergene vorlegen wird und Sie auf die am besten geeigneten Optionen hinweisen wird.
Manchmal passiert das Unerwartete, deshalb raten wir allen unseren Kunden, eine angemessene Reiseversicherung abzuschließen. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 10.
Vorbereitung auf Ihre Reise auf der Strecke Dünkirchen – Rosslare
Sie müssen alle Ausweis-, Pass-, Visa-, Einwanderungs- und Gesundheitsvorschriften einhalten, die für Ihre Reise oder während Ihres Aufenthalts vorgeschrieben sind. Passagiere mit ungültigen oder unzureichenden Reisedokumenten werden beim Check-in abgewiesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen und Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung.
Für EU-Bürger, die in die EU reisen:
Reisepass-/Ausweisvorschriften | - Als EU-Bürger haben Sie das Recht, mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis innerhalb der EU zu reisen. Alle Passagiere, einschließlich Kinder und Babys, müssen über einen eigenen Reisepass oder Personalausweis verfügen. Ihr Reisedokument muss jedoch am Tag der Reise gültig sein. |
Visabestimmungen | In einigen Fällen kann ein gültiges Visum erforderlich sein. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Zusätzliche Informationen | Alle Nicht-Briten und Nicht-Iren, die Nordirland besuchen möchten, sollten beachten, dass sie vor dem Grenzübertritt eine britische ETA beantragen müssen. Weitere Informationen finden Sie hier. Informieren Sie sich immer über die Einreisebestimmungen des Landes, das Sie besuchen möchten. Your Europe Regierung von Irland Regierung des Vereinigten Königreichs |
Bei DFDS gibt es kein Gepäcklimit. Nur die Transportmöglichkeiten im eigenen Fahrzeug geben das Gepäcklimit vor. Allerdings sollten Sie Ihr Fahrzeug richtig und auf sichere Weise beladen. Fußpassagiere müssen in der Lage sein, ihr Gepäck selbst an Bord zu tragen.
DFDS kann Fahrzeuge mit Jagd- und Sportwaffen oder Munition unter bestimmten Kontrollmaßnahmen akzeptieren. Sie müssen die Beförderung von Feuerwaffen, Waffen und Munition anmelden und die Legalität ihrer Mitführung nachweisen, indem Sie den betreffenden Waffenschein bzw. die entsprechende Bescheinigung vorlegen. Dies muss in der Zeit der Buchung erfolgen. Um die strikten Vorschriften und Bedingungen einzuhalten, müssen die Passagiere das Formular "Notification of Carriage of Weapons/Ammunition Code 100" ausfüllen. Bitte wenden Sie sich direkt an uns um das Formular bei Ihrer Buchung zu erhalten. Bitte beachten Sie auch die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.
Weitere Informationen zu unseren Terminals finden Sie auf unserer speziellen Seite hier.
Terminal | Adresse des Hafen | Nützliche Informationen |
---|---|---|
Dünkirchen | Port 5670 Terminal Car Ferry, Route de la Maison Blanche, F-59279 Loon-Plage, Dünkirchen, Frankreich | Für diese Strecke benötigen Sie ein Fahrzeug. |
Rosslare | Rosslare Harbour, Calafort Ros Láir, Ballygillane Big, Co. Wexford, Irland | Für diese Strecke benötigen Sie ein Fahrzeug. |
Sie können gerne mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder Ihrem Haustier an Bord unserer Passagierfähre zwischen Dünkirchen und Rosslare reisen.
Haustierfreundliche Kabinen
Unsere haustierfreundlichen Kabinen können online gebucht werden und sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einer Katze oder einem Hund reisen. Wenn keine haustierfreundlichen Kabinen verfügbar sind, buchen Sie bitte keinen anderen Kabinentyp, da diese keine Haustiere aufnehmen.
30 € pro Haustier und Strecke, zusätzlich zum Kabinenpreis. Keine Gebühr für Blinden-, Hör- und Assistenzhunde.
Ihr Haustier im Fahrzeug lassen
Leider ist es nicht möglich, Ihre Haustiere während der Überfahrt im Fahrzeug zu lassen. Weitere Informationen zum Reisen mit Haustieren finden Sie hier.
Damit wir Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich organisieren können, müssen wir Ihre Bedürfnisse so früh wie möglich kennen, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor der Reise. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um alle Wünsche für eine Reise mit uns zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Barrierefreies Reisen.
Schiff | Aufzüge | Toiletten | Kabinen | Wichtige Informationen |
---|---|---|---|---|
Athena Seaways | Von Deck 3 bis Deck 5 gibt es 2 Rolltreppen. Ein Aufzug fährt von Deck 4 bis Deck 6 und ist für Rollstühle in Standardgröße geeignet. | Befindet sich im Empfangsbereich. | 1 Kabine auf Deck 6. | Während der Fahrt sind die Aufzüge ausgeschaltet. Um von Ihrer Kabine auf Deck 6 zu Deck 5 zu gelangen, wenden Sie sich einfach an das Gästeservice-Team an Bord. |
Optima Seaways | Wir haben zwei Aufzüge an Bord. Einer verkehrt zwischen dem Hauptdeck und Deck 5. Der andere zwischen Deck 5 und Deck 6. Beide sind für Rollstühle in Standardgröße geeignet. | Nur in barrierefreien Kabinen verfügbar. | 2 Kabinen auf Deck 5. | Deck 6 bleibt jederzeit über den Aufzug zugänglich. |
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Bei DFDS heißen wir schwangere Frauen an Bord willkommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Ärzte an Bord unserer Schiffe haben. Daher raten wir schwangeren Frauen, die länger als 32 Wochen schwanger sind (bzw. 28 Wochen bei Hochgeschwindigkeitsdiensten), nicht mit DFDS zu reisen. Nach diesem Zeitpunkt ist DFDS berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen, um die Reisefähigkeit nachzuweisen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für schwangere Reisende finden Sie hier in Abschnitt 6
Auf unseren Strecken zwischen Dünkirchen und Rosslare müssen Minderjährige unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung eines Erwachsenen über 18 Jahren reisen, eine Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten vorlegen. Wird diese Erklärung beim Check-in nicht vorgelegt, kann die Beförderung verweigert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 7.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern
Inklusive Mahlzeite
Auf Ihrer Überfahrt von Irland nach Frankreich sind Ihre Mahlzeiten inklusive! Besuchen Sie unseren Selbstbedienungsrestaurantbereich, wo Sie sich mit frisch zubereiteten Speisen bedienen können. Softdrinks und Tee/Kaffee sind ebenfalls inklusive.
Bitte teilen Sie uns Ihre Ernährungsbedürfnisse mit, unsere Köche gehen gerne auf vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährungsweisen ein. Sie genießen insgesamt vier Mahlzeiten an Bord Ihrer Überfahrt und können sicher sein, dass für die ganze Familie etwas dabei ist. Entspannen Sie sich in unserem geräumigen Restaurant und genießen Sie unsere leckeren Gerichte.
Manchmal passiert das Unerwartete, deshalb raten wir allen unseren Kunden, eine angemessene Reiseversicherung abzuschließen. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 10.
Vorbreitung auf Ihre Reise auf unseren Ostsee Routen
Alle Passagiere, Erwachsene sowie Minderjährige, müssen alle erforderlichen Reisedokumente mit sich führen, einschließlich eines gültigen Personalausweises, Reisepasses, Visas, Einwanderungs- und Gesundheitspapieren, um in die Länder einzureisen, in die sie beabsichtigen, einzureisen oder um in das Land der Abreise zurückzukehren. Es liegt in der Verantwortung der Passagiere, alle notwendigen Einreisebestimmungen für die verschiedenen Länder zu überprüfen und einzuhalten.
Für Passagiere, die mit dem Auto reisen, gibt es keine Gepäckbegrenzung. Auch für Reisende, die ohne Auto nach Schweden und Deutschland reisen, gibt es keine Gepäckbegrenzung. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, größeres Gepäck mitzunehmen, müssen Sie in der Lage sein, dieses selbst zu tragen, da Sie für den Transport des Gepäcks vom Terminalgebäude zum Schiff und umgekehrt verantwortlich sind.
Passagiere, die mit einem Fahrzeug reisen, dürfen ihr Gepäck im Auto lassen. Die Passagiere müssen sicherstellen, dass sie alle notwendigen Dinge mitnehmen, die während der Überfahrt benötigt werden, da sie das Autodeck nach dem Auslaufen des Schiffes nicht mehr betreten dürfen.
Fußpassagiere können ihr Gepäck in den dafür vorgesehenen Schließfächern oder Abstellräumen (je nach Schiff und Verfügbarkeit) auf dem Autodeck unterbringen. Passagiere müssen sicherstellen, dass sie alle notwendigen Dinge mitnehmen, die während der Überfahrt benötigt werden, da sie das Autodeck nach dem Auslaufen des Schiffes nicht mehr betreten dürfen.
Gefährliche Gegenstände und Waffen müssen zum Zeitpunkt der Buchung bei DFDS angemeldet werden.
Weitere Informationen über gefährliche Güter und Waffen finden Sie in Kapitel 12 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zu unseren Terminals finden Sie auf unserer speziellen Seite hier.
Terminal | Terminaladresse | Nützliche Informationen |
---|---|---|
Klaipeda | Klaipeda Central Terminal (CKT) Baltijos pr. 40, 93270 Klaipeda, Litauen | Am Klaipeda Central Ferry Terminal gibt es einen Kurzzeit- und einen Langzeitparkplatz. Der Hauptbahnhof/Busbahnhof von Klaipeda ist etwa 30 Minuten mit dem Bus vom Klaipeda Central Terminal entfernt. Bitte beachten Sie, dass es keine direkten Busverbindungen vom/zum Terminal gibt. |
Kiel | Ostuferhafen, Ostuferhafen 15, 24149 Kiel, Deutschland | Parkplätze sind vorhanden und kosten 7,50 € pro Nacht. Diese können vor der Abreise bei einem unserer Mitarbeiter gebucht werden. Wenn Sie mit dem Bus vom Hauptbahnhof anreisen, nehmen Sie die Linie 11 oder 60S in Richtung Dietrichsdorf, steigen Sie an der Haltestelle „Grenzstraße” aus und gehen Sie den Rest des Weges zum Terminal zu Fuß. |
Paldiski | Paldiski Northern Port, Peetri 11, 76085 Paldiski, Estland | Kurzzeitparkplätze stehen am Terminal zur Verfügung. |
Karlshamn | DFDS Seaways AB, Öresundsvägen 49-01, SE-374 31, Karlshamn, Schweden | Parkplätze stehen zur Verfügung und sind bis zu 7 Tage kostenlos, jedoch ist eine Genehmigung erforderlich, die am Schalter erhältlich ist. |
Kapellskar | Hafen von Kapellskar, Västra Kapellskar 8, 76015, Gräddö, Schweden | Parkplätze stehen zur Verfügung und sind bis zu 12 Stunden im Bereich „A” und bis zu 7 Tage im Bereich „B” kostenlos. Im Bereich „B” kostet das Parken 30 SEK für 24 Stunden. |
Sie können Ihren Hund, Ihre Katze oder ein anderes Haustier gerne auf unseren Ostseestrecken mitnehmen, unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem Fahrzeug buchen.
Haustierfreundliche Kabinen
Unsere haustierfreundlichen Kabinen können online gebucht werden und sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einer Katze oder einem Hund reisen. Wenn keine haustierfreundlichen Kabinen verfügbar sind, buchen Sie bitte keinen anderen Kabinentyp, da diese keine Haustiere aufnehmen.
30 EUR pro Haustier und Strecke, zusätzlich zum Kabinenpreis. Keine Gebühr für Blinden-, Hör- und Assistenzhunde.
Hundefreundliche Zwinger (nur Aura & Luna Seaways)
Unsere hundefreundlichen Zwinger können online gebucht werden und sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einem Hund reisen. Zwinger sind an Bord vorhanden, jedoch stellen wir keine Bettwäsche zur Verfügung, sodass Sie diese selbst mitbringen müssen. 30 EUR pro Hund und Strecke. Weitere Informationen zum Reisen mit Haustieren finden Sie hier.
Damit wir Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich organisieren können, müssen wir Ihre Bedürfnisse so früh wie möglich kennen, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor der Reise. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um alle Wünsche für eine Reise mit uns zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Barrierefreies Reisen.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Bei DFDS heißen wir schwangere Frauen an Bord willkommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Ärzte an Bord unserer Schiffe haben. Daher raten wir schwangeren Frauen, die die 32. Woche (oder bei Hochgeschwindigkeitsdiensten die 28. Woche) überschritten haben, nicht mit DFDS zu reisen. Nach diesem Zeitpunkt ist DFDS berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen, um die Reisefähigkeit nachzuweisen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen in der Schwangerschaft können Sie hier finden.
Auf unseren Ostseestrecken müssen Minderjährige unter 17 Jahren, die nicht in Begleitung eines Erwachsenen über 18 Jahren reisen, eine Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten vorlegen. Wird diese Erklärung beim Check-in nicht vorgelegt, kann die Beförderung verweigert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 7.
Passagiere, die mit Kleinkindern reisen, erhalten beim Check-in ein spezielles Schild (Aufhänger), das das Schiffspersonal darauf hinweist, dass sich Kleinkinder im Auto befinden, und das Personal wird einen geeigneteren Platz für das Parken des Autos zuweisen (außer auf der Strecke Paldiski - Kapellskar). Bitte beachten Sie, dass Plätze auf jedem Deck begrenzt sind und die Verfügbarkeit von der Auslastung abhängt. Wenn kein Platz vorhanden ist, werden Kunden mit Kindern auf den normalen Passagierplätzen untergebracht werden.
Die Vorbestellung von Mahlzeiten ist online über Ihr Online-Profil unter „Meine Buchung” möglich.
Auf unseren Ostseerouten erwartet Sie das 7 Seas Buffet, ein Restaurant im schwedischen Stil, und das Mare Balticum, ein À-la-carte-Restaurant.
Das Speisen- und Getränkeangebot finden Sie hier:
Klaipeda nach Karlshamn
Klaipeda nach Kiel
Paldiski nach Kapellskar
Allergien: An Bord können wir auf alle diätetischen Bedürfnisse eingehen und bieten eine Reihe von verschiedenen Essensoptionen an. Im Restaurant wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals, das Ihnen die Richtlinien für Allergene vorlegen wird und Sie auf die am besten geeigneten Optionen hinweisen wird.
Manchmal passiert das Unerwartete, deshalb raten wir allen unseren Kunden, eine angemessene Reiseversicherung abzuschließen. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abschnitt 10.

DFDS-App
Die DFDS-App ist Ihr idealer Reisebegleiter für Ihre Fahrten bei uns.
- Sehen Sie live Abfahrts- und Ankunftszeiten
- Rufen Sie Ihre Bordkarte ab
- Halten Sie sich über die neuesten Reiseankündigungen auf dem Laufenden
- Verfolgen Sie Ihre Reise mit Ihrer persönlichen Reiseroute
- Finden Sie Informationen zu den Einrichtungen an Bord
- Finden Sie eine Wegbeschreibung zu Ihren DFDS-Terminals
Loggen Sie sich einfach mit Ihrer Buchungsnummer in die App ein, um auf diese praktischen Funktionen zuzugreifen.