
Vorbereitung Ihrer Reise
Vorbereitung Ihrer Reise
Im Folgenden finden Sie alle nützlichen Informationen zur Vorbereitung Ihrer Fährüberfahrt mit DFDS.
Passagiere zu Fuß müssen in der Lage sein, ihr Gepäck selbst an Bord zu bringen und müssen ihr Gepäck selbstständig vom Terminalgebäude zum Schiff bringen (und umgekehrt).
Passagiere mit Auto dürfen während der Reise das Fahrzeugdeck nicht betreten und müssen alle während der Überfahrt benötigten Dinge mitnehmen, wenn sie das Fahrzeugdeck nach dem Anbordgehen verlassen.
Wenden Sie sich bei Sonderwünschen bezüglich des Gepäcks bitte vor der Buchung an uns, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Alle auf unseren Schiffen oder in den Häfen gefundenen persönlichen Gegenstände werden in unseren Fundbüros an Land abgegeben. Passagiere, die auf ihren persönlichen Gegenständen ihren Namen und eine Telefonnummer vermerken, werden kontaktiert.
An Bord gefundene persönliche Gegenstände werden drei Monate lang aufbewahrt, bevor sie für wohltätige Zwecke gespendet werden.
Wenn Ihnen während der Reise auffällt, dass Sie etwas verloren oder verlegt haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:
– Dover – Dünkirchen/Calais: lost.propertydover@dfds.com – Newcastle – Amsterdam: lostuk@dfds.com – Newhaven – Dieppe: newhaven-dieppe@dfds.com – Kopenhagen – Oslo: varemodtagelsen@dfds.dk
Kleinere Wertsachen können während der Reise in unserem Safe an Bord aufbewahrt werden. DFDS ist nicht haftbar für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände. Schließen Sie alle Wertgegenstände sicher in Ihrem Fahrzeug ein oder führen Sie diese stets mit sich. Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt.
In der Nähe zum Festland stellt ihr Mobiltelefon eine Verbindung zum gewohnten Mobilfunknetz her, sofern verfügbar. Auf offener See stellen Mobiltelefon die Verbindung über internationales Roaming per Satellit her. Die Verfügbarkeit dieses Service ist abhängig von Ihrem Mobilfunknetz und Ihrem Tarif.
Weder DFDS noch unser Satellitenanbieter legen den Tarif für die Nutzung dieses Service fest. Die in Rechnung gestellten Gebühren werden von Ihrem eigenen Mobilfunkanbieter festgelegt. Bitte erkundigen Sie sich vor der Verwendung bei Ihrem Mobilfunkanbieter über die Tarife für internationales Roaming.
Sie müssen sämtliche Bestimmungen bezüglich Personalausweis, Reisepass, Visa, Einwanderung und Gesundheit einhalten. Diese gelten für die Beförderung oder für die Dauer, während der wir Ihnen einen anderen Service zur Verfügung stellen. Passagiere mit ungültigen oder unzureichenden Reisedokumente werden beim Check-in abgewiesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Konsequenzen und es besteht kein Recht auf Rückerstattung.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle erforderlichen Bestimmungen für die Einreise in die jeweiligen Länder zu prüfen und einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage der folgenden Webseite der britischen Regierung.
Die geltenden Check-in-Zeiten am Hafen für Ihre Abreise sind auf der Bestätigungs-E-Mail in Ortszeit angegeben. Planen Sie bei der Anreise zum Hafen genügend Zeit für die Abfertigung ein.
Wir achten mit größter Sorgfalt darauf, dass die Angaben in unseren Broschüren und auf unserer Website korrekt sind. Es können sich jedoch immer Änderungen ergeben. Die in unseren Broschüren, auf unsere Website und in einer Bestätigung bzw. auf einem Gutschein genannten Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie die Schiffsnamen sind lediglich ungefähre Angeben und können nicht garantiert werden. Unsere Schiffe sind abhängig von den Wetterbedingungen und unterliegen Ereignissen höherer Gewalt.
Geben Sie bei Ihrer Buchung bitte eine Kontakttelefonnummer an (idealerweise Ihre Mobiltelefonnummer), unter der wir Sie bei einer wesentlichen Änderung erreichen können.
Beim Ticketkauf ist eine Reservierung inbegriffen. Sie müssen zum angegeben Datum und zur angegebenen Uhrzeit reisen. Wenn Sie Ihre Überfahrt verpassen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung oder eine Gutschrift des von Ihnen für die Reise bezahlten Betrags.
Wenn Sie die Abfahrt einer Fähre über den Ärmelkanal aus irgendeinem Grund verpassen, können Sie kostenfrei (und je nach Verfügbarkeit) die Fähre nutzen, die nach der ursprünglich gebuchten Fähre ablegt. Wenn Sie ein Flexi-Ticket erworben haben, beträgt das Zeitfenster für den Transfer 72 Stunden.
Alle Preise an Bord sind in DKK angegeben. Geldbeträge können sowohl in EUR als auch in DKK und NOK am Geldautomaten des Schiffes auf Deck 7 abgehoben werden. Gängige Währungen und Kreditkarten werden an den Verkaufsstellen an Bord akzeptiert.
Bestimmte Mitarbeiter an Bord bilden ein Erste-Hilfe-Team und die Schiffe von DFDS Schiffe verfügen über eine entsprechende Ausstattung. Jedoch gibt es auf DFDS Schiffen keine Bordärzte.
An Bord aller DFDS Schiffe gelten höchste Sicherheitsstandards, einschließlich der internationalen SOLAS-Bestimmungen. Weitere Auskünfte erhalten Sie von unsern Mitarbeitern an Bord. Sicherheitsbestimmungen werden bei jeder Abfahrt über Lautsprecher bekanntgegeben.
Routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen werden in allen Häfen aufgrund einer 2004 eingeführten Sicherheitsvorschrift durchgeführt.
Alle Passagiere müssen einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder EU-Personalausweis) mit sich führen, wenn sie an Bord gehen. Dieses Dokument muss beim Check-in vorgelegt werden. Bei Bürgern skandinavischer Länder, die auf der Route Kopenhagen–Oslo reisen, ist eine Bankkarte mit Lichtbild ausreichend.
Unsere Crew ist umfassend in Notfallmaßnahmen geschult. Halten Sie sich im unwahrscheinlichen Fall eines Notfalls an die Anweisungen unsere Mitarbeiter bezüglich Sicherheitsmaßnahmen.
Rauchen, auch das Rauchen von E-Zigaretten, ist in den Kabinen und öffentlichen Bereichen – Gänge, Flure, Treppenhäuser und Säle – nicht gestattet. Das Rauchen an Bord ist nur in beschilderten und gekennzeichneten Bereichen gestattet. Für das Rauchen in nicht dafür vorgesehenen Bereichen ist eine zusätzliche Mindestgebühr von 200 € fällig (dies entspricht den Kosten, die uns für die Reinigung anfallen).
Es gibt beim Autofahren im Ausland mehr zu beachten, als den Linksverkehr in England. Vom Vorfahrtsrecht für Radfahrer in Holland bis zu den passenden Schneereifen in Norwegen - mit unseren Reiseführern kommen Sie gut durch den Urlaub.
Wenn Sie nach Großbritannien reisen und planen, in London mit dem Auto zu fahren, beachten Sie bitte die Ultra Low Emission Zone (ULEZ), in der eine Gebühr erhoben wird, wenn Sie bestimmte Arten von stark umweltbelastenden Fahrzeugen fahren. Um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Fahrzeug zu checken, klicken Sie bitte hier.
Bitte beachten Sie: Besitzer von nicht in Großbritannien zugelassenen Fahrzeugen müssen sich bei Transport for London registrieren lassen, bevor sie in ULEZ-Zonen fahren.
Vorzeitiges Boarding und Verlassen der Schiffe ist auf der Überfahrt zwischen Dover und Frankreich nur für Pkw verfügbar (bis zu 2,4 m hoch).
Der Check-in erfolgt wie gewöhnlich, jedoch spätestens 1 Stunde vor der Abfahrt. Sie werden jedoch auf eine Extraspur für das vorzeitige Boarding geleitet. Die Ankunftszeit bestimmt, welche Fahrzeuge zuerst an Bord gebracht werden dürfen.
Wenn Sie auf die Nutzung des Fahrstuhls angewiesen sind, erhalten Sie eine Parkmöglichkeit in der Nähe eines Fahrstuhls oder können sich vorzeitig zu ihrem Fahrzeug begeben.
Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, wird sich die Art und Weise, wie die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ihre Grenzen kontrollieren, in einigen Aspekten ändern.
EES
Die EU führt das Europäische Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein, ein automatisiertes IT-System zur Registrierung von Nicht-EU-Bürgern, die für einen kurzen Aufenthalt reisen, bei jedem Überschreiten der Außengrenzen der europäischen Länder. Der Zeitpunkt des Beginns wird noch bestätigt. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen Website des Einreise-/Ausreisesystems zu finden. https://travel-europe.europa.eu/ees_en
ETIAS
In Zukunft werden die meisten Nicht-EU-Bürger für die Einreise in die meisten europäischen Länder eine Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) benötigen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens steht noch nicht fest. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen ETIAS-Website zu finden. https://travel-europe.europa.eu/etias_en
ETA
Die elektronische Reisegenehmigung des Vereinigten Königreichs (ETA) ist eine neue Anforderung für Personen, die kein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigen. Sie gibt Ihnen die Erlaubnis, in das Vereinigte Königreich zu reisen, und ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft. Derzeit ist geplant, dass sie im November 2023 in Kraft tritt. Es wird jedoch schrittweise eingeführt, so dass EU-Bürger voraussichtlich erst später im Jahr 2024 davon betroffen sein werden. Alle Einzelheiten finden Sie auf der britischen ETA-Website. https://www.gov.uk/guidance/electronic-travel-authorisation-eta
Bitte beachten Sie, dass die neuen Kontrollen nur unsere Routen außerhalb des Schengen-Raums betreffen (d.h. Routen nach Großbritannien ab Frankreich oder den Niederlanden und Dunkerque - Rosslare).
DFDS bereitet sich voll und ganz auf diese neuen Maßnahmen vor und arbeitet mit den zuständigen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass wir unsere Passagiere weiterhin ohne größere Beeinträchtigungen auf ihren Reisen befördern können.
Wir werden Sie über die für Sie geltenden Reisebedingungen informieren, sofern diese zum Zeitpunkt der Buchung bekannt sind. Wir werden Sie nach der Buchung über alle Aktualisierungen informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in der Verantwortung der Passagiere liegt, sicherzustellen, dass sie im Besitz der richtigen Unterlagen sind und die entsprechenden Formalitäten erledigt haben.
Kundenservice

Kundenservice
Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen oder Schwierigkeiten an unseren engagierten Kundenservice. Wir helfen gern.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie auf den folgenden Link.

Champion der Meere!
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass DFDS bei den prestigeträchtigen World Travel Awards als World's Leading Ferry Operator 2023 ausgezeichnet worden ist - unser 13. Titel in Folge!
Diese Ehrung unterstreicht unser Engagement, unseren Passagieren beispiellose Erlebnisse zu bieten, und spiegelt die harte Arbeit unserer außergewöhnlichen Teammitglieder wider, die sich dafür einsetzen, dass jede Reise so einzigartig ist wie die nächste.
Jedem einzelnen unserer geschätzten Gäste möchten wir unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Dienste sind der Grundstein für unseren Erfolg. Lernen Sie die fesselnden Persönlichkeiten hinter jeder Reise kennen und entdecken Sie hier ihre inspirierenden Geschichten.