
Check-in und Einschiffung


Informationen zum Einchecken und Boarding – DFDS
Sorgen Sie dafür, dass das Einchecken und das Boarding reibungslos verlaufen. Hier finden Sie Informationen über Check-in-Zeiten, Reisen mit Kindern und zusätzliche Unterstützung. Wir bei DFDS bemühen uns, das Reisen mit uns so stressfrei wie möglich zu gestalten. Neben einem exzellenten Service während Ihrer gesamten Reise möchten wir sicherstellen, dass Sie so reibungslos wie möglich einchecken und an Bord gehen können. In unserem praktischen Leitfaden für Check-in und Boarding finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Check-in und Einschiffung auf der Strecke Amsterdam-Newcastle
Amsterdam - Newcastle
Der Check-in schließt 45 Minuten vor der planmäßigen Abflugzeit um 17:30 Uhr, daher wird der Check-in pünktlich um 4:45 Uhr geschlossen. Bitte beachten Sie: Die Check-in- und Abfahrtszeiten richten sich nach der Ortszeit.
Newcastle - Amsterdam
Der Check-in schließt 45 Minuten vor der geplanten Abflugzeit von 17:00 Uhr, daher wird der Check-in pünktlich um 4:15 Uhr geschlossen. Bitte beachten Sie: Die Check-in- und Abfahrtszeiten richten sich nach der Ortszeit.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit einem Sportwagen oder einem Fahrzeug mit geringer Bodenfreiheit reisen, empfehlen wir Ihnen, 15 bis 75 Minuten nach Öffnung des Check-ins, d. h. um ca. 14:00 Uhr, dort einzutreffen. In dieser Zeit können Ihnen unsere Verladebeamten helfen, die besten Plätze auf dem Autodeck für Ihr Fahrzeug zu finden, was Ihnen und Ihrem Fahrzeug einen reibungsloseren Ablauf ermöglicht.
Alle Passagiere müssen nach der Ankunft am Terminal beim Check-in die erforderlichen Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt, bevor Sie an Bord des Schiffes gehen können.
Kinder, die unter einem anderen Nachnamen reisen
Eltern, die einen anderen Nachnamen als ihre Kinder haben, haben manchmal Probleme mit der Überprüfung ihrer persönlichen Daten am Hafen. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern.
DFDS setzt sich dafür ein, dass Passagiere mit eingeschränkter Mobilität, Behinderungen und anderen besonderen Bedürfnissen so bequem wie möglich mit unseren Schiffen reisen können. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die erforderlichen Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen.
In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Fußpassagiere
Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, am Passagierterminal einzuchecken, wo Ihnen unser Team zur Seite stehen wird. Nach dem Einchecken werden Sie an Bord gebeten, dabei werden Sie auch die Sicherheitskontrollen passieren. Nachdem Sie alle Kontrollen hinter sich gebracht haben, gehen Sie über unsere Passagierbrücke an Bord des Schiffes.
Wenn Sie mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem anderen Haustier als Fußgänger auf unserer Strecke Newcastle-Amsterdam reisen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie entweder einen Zwinger (nur für Hunde verfügbar ) oder eine haustierfreundliche Kabine reserviert haben. Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Haustier am Passagierterminal einzuchecken.
Sobald alle Kontrollen abgeschlossen sind und Sie eingecheckt haben, gehen Sie über unsere Passagierbrücke an Bord, wo Sie von einem Mitarbeiter begrüßt werden, der Sie zu unseren Haustierkabinen oder Zwingern führt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über Haustiere.
Fahrzeug Passagiere
Der Auto-Check-in am Hafen von Amsterdam & Newcastle ist sehr gut ausgeschildert. Fahren Sie zunächst zum Check-in-Schalter und halten Sie Ihren Personalausweis / Reisepass, Ihr Visum (falls zutreffend) und die Buchungsbestätigung bereit. Nach dem Einchecken passieren Sie die Sicherheitskontrolle und fahren auf das Schiff, wo unsere Mitarbeiter Sie einweisen und sicherstellen, dass Sie Ihr Fahrzeug vorschriftsmäßig einparken.
Check-in und Einschiffung auf der Strecke Frankreich-UK
Dünkirchen/Calais - Dover - Dünkirchen/Calais
Der Check-in schließt normalerweise 60 Minuten vor der geplanten Abflugzeit. In der Hochsaison raten wir unseren Kunden, 120 Minuten vor Schließung des Check-ins Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu durchlaufen. Der Check-in schließt pünktlich, daher raten wir unseren Kunden, vor der Abfahrt genügend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Bitte beachten Sie, dass sich die Check-in- und Abfahrtszeiten nach der Ortszeit richten.
Dieppe - Newhaven - Dieppe
Der Check-in schließt 45 Minuten vor der geplanten Abflugzeit, daher wird der Check-in pünktlich geschlossen. In der Hochsaison raten wir unseren Kunden, 90 Minuten vor Schließung des Check-in zu warten, um alle Kontrollen passieren zu können. Bitte beachten Sie, dass sich die Check-in- und Abfahrtszeiten nach der Ortszeit richten.
Bei der Ankunft am Terminal müssen alle Passagiere beim Einchecken die erforderlichen Ausweispapiere vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt, bevor Sie an Bord des Schiffes gehen können.
Kinder, die unter einem anderen Nachnamen reisen
Eltern, die einen anderen Nachnamen als ihre Kinder haben, haben manchmal Probleme mit der Überprüfung ihrer persönlichen Daten am Hafen. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern
DFDS setzt sich dafür ein, dass Passagiere mit eingeschränkter Mobilität, Behinderungen und anderen besonderen Bedürfnissen so bequem wie möglich mit unseren Schiffen reisen können. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die erforderlichen Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen.
In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Auf unseren Strecken Calais/Dünkirchen - Dover können wir aus betriebstechnischen Gründen keine Fußpassagiere akzeptieren. Um diese Route zu nutzen, müssen Sie ein Fahrzeug haben.
Fahrzeugpassagiere: Das Check-in für Fahrzeuge im Hafen von Dünkirchen, Calais, Dover, Newhaven und Dieppe ist sehr gut ausgeschildert. Fahren Sie zunächst zum Check-in-Schalter und halten Sie Ihren Personalausweis / Reisepass, Ihr Visum (falls zutreffend) und die Buchungsbestätigung bereit. Nach dem Einchecken passieren Sie die Sicherheitskontrolle und fahren auf das Schiff, wo unsere Mitarbeiter Sie einweisen und dafür sorgen, dass Ihr Fahrzeug richtig geparkt ist.
Fußpassagiere: Auf unseren Strecken Calais/Dünkirchen - Dover können wir aus betriebstechnischen Gründen keine Fußpassagiere akzeptieren. Um diese Route zu nutzen, müssen Sie ein Fahrzeug haben.
Dieppe - Newhaven: Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, am Passagierterminal einzuchecken, wo Ihnen unser Team zur Seite stehen wird. Nach dem Einchecken werden Sie an Bord gebeten, dabei werden Sie auch die Sicherheitskontrollen passieren. Im Anschluss auf diese Kontrollen werden Sie mit unserem Passagier-Shuttlebus zum Schiff gebracht.
Wenn Sie mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem anderen Haustier auf unserer Strecke Newhaven - Dieppe als Fußpassagier reisen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Zwinger für Ihr Haustier reserviert haben. Bei der Ankunft im Hafen empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Haustier am Passagierterminal einzuchecken. Sobald alle Kontrollen abgeschlossen sind, werden Sie mit unserem Passagier-Shuttlebus an Bord gebracht. Dort werden Sie von unserem Team begrüßt und zu unseren Kennels geführt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über Haustiere.
Check-in und Einschiffung auf der Strecke Jersey
Portsmouth – Jersey – Portsmouth
Empfohlene Ankunftszeit: Fahrzeuge: 180 Minuten vor Abfahrt. Fußgänger: 90 Minuten vor Abfahrt
Der Check-in für Fahrzeug- und Fahrradpassagiere schließt 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit. Der Check-in für Fußpassagiere schließt 40 Minuten vor Abfahrt. Der Check-in schließt pünktlich, daher empfehlen wir unseren Kunden, vor der Abfahrt ausreichend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Bitte beachten Sie, dass die Check-in- und Abfahrtszeiten auf der Ortszeit basieren.
Jersey – St. Malo – Jersey
Empfohlene Ankunftszeit: Fahrzeuge: 180 Minuten vor Abfahrt. Fußgänger: 90 Minuten vor Abfahrt
Der Check-in für Fahrzeug- und Fahrradpassagiere schließt 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit. Der Check-in für Fußpassagiere schließt 40 Minuten vor Abfahrt. Der Check-in wird pünktlich geschlossen, daher empfehlen wir unseren Kunden, vor der Abfahrt ausreichend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Bitte beachten Sie, dass die Check-in- und Abfahrtszeiten auf der Ortszeit basieren.
Jersey – Poole – Jersey
Empfohlene Ankunftszeit: Fahrzeuge: 180 Minuten vor Abfahrt. Fußgänger: 90 Minuten vor Abfahrt
Der Check-in für Fahrzeug- und Fahrradpassagiere schließt 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit. Der Check-in für Fußgänger schließt 40 Minuten vor Abfahrt. Der Check-in schließt pünktlich, daher empfehlen wir unseren Kunden, vor der Abfahrt ausreichend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Bitte beachten Sie, dass die Check-in- und Abfahrtszeiten auf der Ortszeit basieren.
Guernsey – Jersey
Empfohlene Ankunftszeit: Fahrzeuge: 180 Minuten vor Abfahrt. Fußgänger: 90 Minuten vor Abfahrt
Der Check-in für Fahrzeug- und Fahrradpassagiere schließt 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit. Der Check-in für Fußpassagiere schließt 40 Minuten vor Abfahrt. Der Check-in schließt pünktlich, daher empfehlen wir unseren Kunden, vor der Abfahrt ausreichend Zeit einzuplanen, um alle Kontrollen zu passieren. Bitte beachten Sie, dass die Check-in- und Abfahrtszeiten auf der Ortszeit basieren.
Wenn Sie von Guernsey nach Jersey reisen und mit anderen DFDS-Routen nach Poole, Portsmouth oder St. Malo weiterreisen möchten, ist eine separate Buchung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie immer an Ihrem geplanten Ankunftshafen von Bord gehen müssen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Alle Passagiere müssen bei ihrer Ankunft am Terminal zum Check-in die entsprechenden Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Vorschriften und Bestimmungen des Landes, in das Sie reisen. Vor dem Einsteigen in das Schiff werden in allen Häfen routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Kinder, die mit einem anderen Nachnamen reisen
Eltern, die einen anderen Nachnamen als ihre Kinder haben, haben manchmal Probleme bei der Überprüfung ihrer persönlichen Daten im Hafen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine Vollmacht der Eltern mitzuführen, um nachzuweisen, dass Sie die Erlaubnis haben, das Kind ins Ausland mitzunehmen, sowie dessen Geburtsurkunde vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite zum Thema Reisen mit Kindern.
DFDS ist bestrebt, die Reise mit unseren Diensten für alle Passagiere so angenehm wie möglich zu gestalten, insbesondere für diejenigen, die während ihrer Reise zusätzliche Hilfe benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie während des Check-ins und beim Einsteigen Hilfe benötigen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Check-in und Einschiffung auf der Strecke Ostsee
Klaipeda-Karlshamn/Kiel
Der Check-in öffnet: Für alle Passagiere 3 Stunden vor der Abfahrt.
Der Check-in schließt: 90 Minuten vor der Abfahrt.
Karlshamn-Klaipeda
Der Check-in öffnet: Für alle Passagiere 4 Stunden vor der Abfahrt.
Der Check-in schließt: 90 Minuten vor der Abfahrt.
Kiel-Klaipeda
Der Check-in öffnet: Für alle Passagiere 6 Stunden vor der Abfahrt.
Der Check-in schließt: 90 Minuten vor der Abfahrt.
Paldiski-Kapellskar
Der Check-in schließt: 1 Stunde vor der Abfahrt
Kapellskar-Paldiski
Check-in Zeiten:
Montag - Dienstag: 06:00-08:30
Mittwoch - Freitag: 16:30-20:00
Samstag: GESCHLOSSEN/KEINE ABFAHRT
Sonntag: 06:00-08:30
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die erforderlichen Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden vor der Einschiffung routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Wir empfehlen Passagieren die mit Kindern auf der Strecke Klaipeda-Kiel-Klaipeda reisen, zum Beginn des Check-in einzutreffen.
Familien, die mit Babys oder Kleinkindern im Auto reisen, erhalten ein spezielles Schild. Dieses Schild weist das Ladepersonal darauf hin, dass Sie mit Kindern reisen. Je nach Verfügbarkeit können Passagiere, die mit Kindern reisen, gebeten werden, ihr Auto an einem geeigneteren Platz auf dem Deck zu parken.
Für den Komfort der Passagiere gibt es einen Bus, der vom Terminal zum Schiff fährt. Wir empfehlen, nur das Nötigste für einen Elternteil oder einen Erziehungsberechtigten mitzunehmen und den Bustransfer zu nutzen, da er Sie direkt zum Aufzug oder zur Rolltreppe bringt. Bitte beachten Sie, dass der Standort des Lifts je nach Schiff variieren kann. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus beim Kundendienst oder fragen Sie das Hafenpersonal.
DFDS ist bestrebt, allen Passagieren das Reisen auf unseren Diensten so angenehm wie möglich zu machen, insbesondere denjenigen, die während ihrer Reise zusätzliche Hilfe benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie während des Eincheckens und Einsteigens Hilfe benötigen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die erforderlichen Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Die Häfen von Klaipeda und Karlshamn
Während Passagiere, die mit einem Fahrzeug anreisen, gebeten werden, sich direkt zum Check-in-Gate des Hafens zu begeben, werden Fußpassagiere gebeten, innerhalb des Hafengebäudes einzuchecken.
Der Kieler Hafen
Für alle Passagiere ist das Einchecken im Gebäude erforderlich.
Der Hafen von Paldiski
Der Check-in muss im Gebäude erfolgen (nur Passagiere mit Fahrzeugen sind auf dieser Strecke zugelassen).
Der Hafen von Kapellskär
Der Check-in erfolgt am Tor (nur Passagiere mit Fahrzeugen sind auf dieser Strecke zugelassen).
Bitte planen Sie Ihre Ankunftszeit unbedingt im Voraus. Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig anzukommen, da Sie möglicherweise Wartezeiten in der Schlange in Kauf nehmen müssen. Aufgrund der strengen Hafenvorschriften und der Beladungsvorgänge kann es vorkommen, dass Passagiere, die zu spät einchecken, nicht mehr an Bord der Fähre gelassen werden.
Einchecken mit Ihrem Haustier als Fußpassagier
Haustiere müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, oder sich in einer Transportbox befinden, wenn sie vom Fahrzeug oder vom Shuttlebus zur Kabine gebracht werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über Haustiere
Check-in und Einschiffung auf der Strecke Dünkirchen - Rosslare
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die entsprechenden Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, ein Personalausweis, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Wenn Sie von Dünkirchen aus anreisen, fahren Sie bitte zum Fahrkartenschalter und melden sich bei Ihrer Ankunft an der Rezeption. Sie werden zu unserem irischen Terminal begleitet, wo die Abfertigung, der Zoll, die Passkontrolle und das Boarding stattfinden. Wir empfehlen Ihnen, nicht früher als 3 Stunden und nicht weniger als 2 Stunden vor der Abfahrt im Hafen einzutreffen. Die Nichteinhaltung der spätesten Check-in-Zeit kann dazu führen, dass Ihnen die Reise verweigert wird. Der zugewiesene Parkplatz auf dem Schiff kann für Zuspätkommende unzugänglich sein oder zu einer verzögerten Ausschiffung führen. Bei Nichteinhaltung der Check-in-Zeiten können wir keine Erleichterung für Mobilitätsbedürfnisse garantieren.
Kinder, die unter einem anderen Nachnamen reisen
Eltern, die einen anderen Nachnamen als ihre Kinder haben, haben manchmal Probleme bei der Überprüfung ihrer persönlichen Daten am Hafen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine Vollmacht der Eltern mitzuführen, um nachzuweisen, dass Sie die Erlaubnis haben, das Kind ins Ausland mitzunehmen, sowie dessen Geburtsurkunde vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Reisen mit Kindern
DFDS ist bestrebt, allen Passagieren das Reisen auf unseren Diensten so angenehm wie möglich zu machen, insbesondere denjenigen, die während ihrer Reise zusätzliche Hilfe benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie während des Eincheckens und Einsteigens Hilfe benötigen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Alle Passagiere müssen bei der Ankunft am Terminal die entsprechenden Dokumente vorlegen. Dazu können ein gültiger Reisepass, ein Personalausweis, eine Buchungsbestätigung, Dokumente für die Mitnahme von Fahrzeugen oder Haustieren und/oder andere erforderliche Dokumente gehören, je nach den Regeln und Vorschriften des Landes, in das Sie reisen. In allen Häfen werden routinemäßige Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fahrzeugen durchgeführt.
Der Auto-Check-in im Hafen von Dünkirchen und Rosslare ist sehr gut ausgeschildert. Fahren Sie zunächst zum Check-in-Schalter und halten Sie Ihren Personalausweis / Reisepass, Ihr Visum (falls zutreffend) und die Buchungsbestätigung bereit. Nach dem Einchecken passieren Sie die Sicherheitskontrolle und fahren auf das Schiff, wo unsere Mitarbeiter Sie einweisen und sicherstellen, dass Sie Ihr Fahrzeug ordnungsgemäß parken.
Wenn Sie mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem anderen Haustier an Bord reisen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine haustierfreundliche Kabine für Ihr Haustier gebucht haben. Bitte beachten Sie unsere Checkliste für Haustiere und vergewissern Sie sich, dass diese vor der Reise vollständig eingehalten wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

DFDS-App
Die DFDS-App ist Ihr idealer Reisebegleiter für Ihre Fahrten bei uns.
- Sehen Sie live Abfahrts- und Ankunftszeiten
- Rufen Sie Ihre Bordkarte ab
- Halten Sie sich über die neuesten Reiseankündigungen auf dem Laufenden
- Verfolgen Sie Ihre Reise mit Ihrer persönlichen Reiseroute
- Finden Sie Informationen zu den Einrichtungen an Bord
- Finden Sie eine Wegbeschreibung zu Ihren DFDS-Terminals
Loggen Sie sich einfach mit Ihrer Buchungsnummer in die App ein, um auf diese praktischen Funktionen zuzugreifen.














