
Vilnius

Reiseinformationen über Vilnius und Kaunas
Schlendern Sie durch die Straßen der Altstadt, vorbei an barocken und gotischen Gebäuden, sowie an Bauwerken aus der Renaissance. Die St.-Annen-Kirche, die seit 500 Jahren unverändert geblieben ist, ist zum Symbol von Vilnius geworden. Kaunas ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt am Zusammenfluss Nemunas (zu Deutsch: Memel) und Neris. Eine Reihe von Katastrophen behinderte zeitweise die Stadtentwicklung, doch heute ist Kaunas eine moderne Stadt mit vielen Museen. Die wunderschöne Altstadt ist ein Meisterwerk der Spätgotik. In der Neustadt finden Sie die breite Fußgängerzone, gesäumt von Läden, Straßencafés, Restaurants und Bars.
Header-Bildnachweis: Lithuania State Department of Tourism Bildnachweis: Birute Vijeikiene - Fotolia

Kunst & Kultur in Vilnius
Wenn Sie sich für die Geschichte der Stadt interessieren, wäre sicherlich das Museum zur moderneren Geschichte in Vilnius für Sie interessant. Es befindet sich im gleichen Gebäude, in dem die deutsche Gestapo und die KGB ihren Sitz hatten. Es gibt ebenfalls auf einer kleinen Wiese, in einem ehemaligen Nobelvorort Zverynas, das sich streckende "Zwitschernde Kreuz", auch Gitenis Umbrasas genannt. Die Universität von Litauen ist die größte des Landes und älteste in Mitteleuropa. Für einen fantastischen Ausblick besteigen Sie den Europa Tower – den höchsten Wolkenkratzer des gesamten Baltikums. Vom Vilnius Fernsehturm haben Sie einen Rundumblick in 190 m Höhe.
Bildnachweis: Suvi Maekinen

Kulinarisches Vilnius
Im Innenstadtbereich finden Sie an jeder Ecke kleine und große Restaurants mit landestypischen Gerichten zu günstigen Preisen. Snekutis ist ein weiterer Geheimtipp für Bierfans. Das Unterhaltungs- und Erholungszentrum Belmontas war vor langer Zeit eine Mühle und ist nun perfekt zum Spazierengehen und zum Mittagessen. Die Sky Bar im Radisson Blu Hotel ist ein großartiger Ort, um den Abend zu verbringen. Die Cocktail- Bar ist in der 22. Etage und bietet einen tollen Panoramablick auf Vilnius. Um ein typisch litauisches Bier zu genießen, sollten Sie Bambalyne aufsuchen. Im Bambalyne werden Ihnen ca. 50 verschiedene Biersorten angeboten.

Shoppen in Vilnius
Die Innenstadt von Vilnius bietet wie jede Großstadt typische Modeketten. Aber auch kleine und traditionsreiche Boutiquen und Souvenir-Shops sind hier zu finden. Besuchen Sie eines der zahlreichen Einkaufszentren, um zu Schnäppchenpreisen einkaufen zu können. Das größte Einkaufszentrum in Vilnius ist das „Akropolis“, wobei die Einkaufszentren „Panorama“, „Gedimino“ und „Europa“ ebenfalls zum Bummeln und Shoppen einladen. Im Zentrum von Vilnius, in der Gedminio Str. finden Sie weitere zahlreiche Geschäfte und Boutiquen.
Bildnachweis: Vilnius Tourism

Sportlich in Vilnius
Sportfreunde werden auch erfreut sein. Von Anfang April bis Mitte Oktober bieten Vilnius und Umgebung tolle Thermik für Heißluftballone und Luftschiffe. Die geeigneten Startplätze finden sich in den Stadtparks wie zum Beispiel im Vingio und Kalnu Park. Hier hat man eine wunderbare Aussicht auf die Stadt. Auch der Basketball hat eine große Bedeutung für die Litauer. Die Basketball-Europameisterschaft im Jahre 2011 hat Litauen mit diesem Ereignis geprägt. In Vilnius wurde zu Ehren des Basketballs ein Denkmal aufgestellt, welches knapp sechs Meter hoch und 30 Tonnen schwer ist. Dieses wurde im Jahre 2007 eingeweiht vom damaligen Staatspräsidenten und Premierminister.