Blog-Beiträge

4 Min. Lesezeit

ETA UK: Ihr umfassender Leitfaden für sorgenfreies Reisen nach Großbritannien

Ab dem 2. April 2025 benötigen deutsche Reisende, die ins Vereinigte Königreich reisen, eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Dies gilt für alle Kurzaufenthalte in England, Schottland, Wales und Nordirland. Mit diesem Leitfaden sind Sie über alle Vorschriften informiert, sodass Sie mit DFDS sorgenfrei ins Vereinigte Königreich reisen können.

NL DE 25 10 Blog ETA Hero 1200x600

Was ist eine ETA?

Eine Electronic Travel Authorisation (ETA) ist eine digitale Genehmigung für die Einreise in das Vereinigte Königreich. Es handelt sich dabei nicht um ein Visum, sondern um eine Vorabgenehmigung, mit der Sie ohne Visum in das Vereinigte Königreich einreisen können. Das System ähnelt dem ESTA in den USA oder dem eTA in Kanada. Das Ziel? Mehr Sicherheit an der Grenze und eine reibungslosere Kontrolle bei der Ankunft. Mit einer genehmigten ETA können Sie sich bis zu sechs Monate im Vereinigten Königreich für Tourismus, Geschäfte, Studium oder auf der Durchreise aufhalten.

NL DE 25 10 Blog ETA Block2 875x582

Wer benötigt eine ETA?

Ab dem 2. April 2025 müssen Deutscher mit einem gültigen Reisepass eine ETA beantragen, wenn sie für folgende Zwecke in das Vereinigte Königreich reisen:

  • Urlaub oder Tourismus

  • Geschäftsreisen

  • Kurzzeitstudium (weniger als sechs Monate)

  • Besuch von Familie oder Freunden

  • Durchreise über das Vereinigte Königreich in ein anderes Land

Bitte beachten Sie: Die oben genannten Regelungen gelten ausschließlich für Personen mit einem gültigen deutschen Reisepass. Reisende mit Pässen anderer Nationalitäten sollten vor Reiseantritt sorgfältig prüfen, ob sie eine ETA oder ein Visum benötigen, um in das Vereinigte Königreich einzureisen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der britischen Regierung: 👉 Check when you can get an Electronic Travel Authorisation (ETA)

Wer benötigt keine ETA?

  • Britische Staatsbürger

  • Irische Staatsbürger

  • Deutscher, die bereits über eine gültige Aufenthaltsgenehmigung für das Vereinigte Königreich verfügen (einschließlich Pre-Settled oder Settled Status)

  • Reisende, die nur an einem Flughafen umsteigen, ohne die Passkontrolle zu passieren

Bitte beachten Sie: Wenn Sie über das Vereinigte Königreich nach Irland reisen, benötigen Sie eine ETA, auch wenn Ihr Endziel Irland ist.

Wie beantragt man eine ETA?

Die Beantragung einer ETA ist ein einfacher Vorgang, den Sie vollständig online durchführen können. Sie können zwischen zwei offiziellen Varianten wählen:

Variante 1: UK ETA App (empfohlen)

Die offizielle UK ETA-App ist der schnellste und einfachste Weg, um Ihren Antrag einzureichen:

  • Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter

  • Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen

  • Laden Sie ein Foto Ihres Reisepasses hoch

  • Machen Sie ein Selfie zur Identitätsprüfung

  • Bezahlen Sie die Antragsgebühr

Variante 2: Offizielle Website

Sie können Ihren Antrag auch über die offizielle Website der britischen Regierung unter www.gov.uk/eta/apply stellen:

  • Füllen Sie das Online-Formular aus

  • Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch

  • Schließen Sie die Zahlung ab

Bitte beachten Sie: Nutzen Sie für Ihren ETA-Antrag ausschließlich die offiziellen Kanäle. Vermeiden Sie externe Websites oder Dienstleister, die höhere Gebühren verlangen.

Was benötigen Sie für Ihren Antrag?

  • Einen gültigen deutschen Reisepass (mindestens sechs Monate gültig)

  • Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse

  • Eine Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay oder Google Pay

  • Ein digitales Foto von Ihnen

ETA-Gültigkeit und Passanforderungen Gültigkeitsdauer

Eine UK ETA ist ab dem Ausstellungsdatum zwei Jahre lang gültig oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt. Das bedeutet, dass Sie innerhalb dieses Zeitraums mehrmals in das Vereinigte Königreich reisen können, ohne eine neue ETA beantragen zu müssen. Kosten Die Antragsgebühr beträgt zurzeit 16 £ (ca. 19 €) pro Person. Kinder benötigen ebenfalls eine eigene ETA zum gleichen Preis. Passanforderungen

  • Ihr Reisepass muss:

  • ab Ihrem geplanten Abreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig sein

  • in gutem Zustand sein

  • maschinenlesbar sein

Tipps für eine reibungslose Beantragung

Um sicherzustellen, dass Ihre Beantragung reibungslos verläuft, sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Beginnen Sie rechtzeitig: Beantragen Sie Ihre ETA mindestens zwei Wochen vor Ihrer Abreise. Die meisten Anträge werden innerhalb von drei Tagen bearbeitet, in Stoßzeiten kann es jedoch länger dauern.

  • Überprüfen Sie Ihre Daten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Name, Ihr Geburtsdatum und Ihre Passnummer genau übereinstimmen. Ein Rechtschreibfehler kann zu Verzögerungen führen.

  • Bewahren Sie Ihre Bestätigung auf: Die ETA ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft, aber notieren Sie sich zur Sicherheit Ihre Referenznummer.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Verfolgen Sie die aktuellen Informationen der britischen Regierung oder des Außenministeriums.

Das neue ETA-System mag auf den ersten Blick wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen, doch in der Praxis ist es unkompliziert und schnell erledigt. Ziel des ETA ist es, die Einreiseprozesse effizienter zu gestalten, indem die britischen Behörden gezielte Prüfungen durchführen können – anstatt wie bisher jeden einzelnen Besucher umfassend kontrollieren zu müssen.

Solange Sie Ihren Antrag rechtzeitig stellen und Ihre Angaben sorgfältig prüfen, steht Ihrer Reise ins Vereinigte Königreich nichts im Wege. So beginnt Ihre Reise nach England, Schottland, Wales oder Nordirland entspannt – noch bevor Sie an Bord der DFDS-Fähre gehen!