
Onboard Information




Informationen an Bord
Erfahren Sie alles, was Sie über das Reisen mit Haustieren oder Kindern und die Sicherheit an Bord wissen müssen. Informieren Sie sich über den Einkauf im Duty Free, das Essen in unseren fantastischen Restaurants und Cafés an Bord sowie über unsere anderen Einrichtungen an Bord. Wir bei DFDS möchten Ihnen eine komfortable Überfahrt mit hervorragenden Bordeinrichtungen bieten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Informationen an Bord für unsere Ostseerouten
Haustierfreundliche Kabinen
In unseren haustierfreundlichen Kabinen kann Ihr Haustier während der gesamten Reise mit Ihnen in Ihrer Kabine bleiben.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Alle Fähren, die auf unseren Ostseerouten verkehren, sind mit Kinderspielräumen ausgestattet. Diese Räumlichkeiten sind nicht nur lustige, sondern auch lehrreiche Orte für die Kleinen, die sie genießen können.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
- Klaipeda-Karlshamn Kids Club – diese Informationen sind in englischer Sprache
- Klaipeda-Kiel Kids Club – diese Informationen sind in englischer Sprache
- Kids’ Club | Paldiski – Kapellskär | DFDS
Unsere gesamte Besatzung ist in Erster Hilfe geschult. Wir haben keine medizinischen Einrichtungen an Bord, daher müssen Sie persönlich sicherstellen, dass Sie ausreichend fit und gesund genug sind, um zu reisen. Wir empfehlen außerdem, dass unsere Passagiere für Notfälle eine Reiseversicherung abschließen.
Jedes Mitglied unserer Besatzung ist in allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren geschult und wird diese im Falle von Gefahren sofort beachten.
Bei jeder Abfahrt werden Sicherheitshinweise über den Lautsprecher an unsere Passagiere weitergegeben und auch auf den Fernsehern angezeigt. Weitere Informationen über Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in den in den Kabinen hinterlegten Broschüren und Evakuierungsplänen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals.
HINWEIS ZUM ISPS: Der ISPS (Internationaler Code für den Schutz von Schiffen und Hafenanlagen), der seit dem 01.07.2004 in allen Häfen und auf allen Schiffen in Kraft ist, verpflichtet Unternehmen die Passagiere, ihr Gepäck und ihre Fahrzeuge zu kontrollieren und zu überprüfen. Alle Passagiere müssen über gültige Ausweispapiere verfügen und diese auf Verlangen beim Boarding vorlegen.
Unsere Restaurants, Bars und Geschäfte akzeptieren Zahlungen in bar (Euro) sowie verschiedene Kredit- und Debitkarten. Auf diesen Fähren gibt es keine Wechselstube oder Geldautomaten.
Auf unseren Ostseerouten haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Restaurants. Unsere Passagiere können aus einem umfangreichen Angebot an Speisen im 7 Seas Buffet wählen oder das À-la-carte-Restaurant Mare Balticum ausprobieren. Zusätzlich gibt es eine Navigator Bar, in der man Getränke und Snacks bestellen kann, sowie das Lighthouse Cafe an Bord.
Weitere Informationen finden Sie hier:
In Landesnähe stellt Ihr Mobiltelefon eine Verbindung zu Ihrem normalen Netz her, sofern es verfügbar ist. Auf offener See ist die mobile Kommunikation nur mit Hilfe der Satellitentechnologie durch internationales Roaming möglich. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes hängt von Ihrem Mobilfunknetz und Ihrem Tarifplan ab.
Weder DFDS noch dessen Satellitenanbieter legen die Tarife für die Nutzung dieses Dienstes fest. Die endgültige Gebühr, mit der Ihr Mobilfunkkonto belastet wird, wird von Ihrem Mobilfunkanbieter festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Nutzung mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung setzen, um die entsprechenden internationalen Roaming-Tarife zu klären.
Das trinken von selbst mitgebrachtem Alkohol an Bord ist verboten, eingeschlossen von Alkohol der im Sea Shop an Bord gekauft wurde. Es darf nur Alkohol konsumiert werden, der in der Bar und im Restaurant an Bord gekauft wurde.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittungen von der Bar auf, da Sie eventuell aufgefordert werden, diese vorzulegen.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich jederzeit angemessen benehmen. Beleidigendes oder asoziales Verhalten wird nicht geduldet.
Wenn Sie sich nicht an unsere Verhaltensregeln halten, werden Sie mit einer Geldstrafe von 350€ belegt.
Das Rauchen, einschließlich von E-Zigaretten, ist in den Passagierkabinen und den öffentlichen Bereichen, einschließlich der Gänge, Räume, Treppenhäuser und Spielhallen, nicht gestattet. Das Rauchen an Bord des Schiffes ist nur in gekennzeichneten Bereichen erlaubt, die durch entsprechende Schilder ausgewiesen sind. Für das Rauchen in anderen als den gekennzeichneten Bereichen wird ein zusätzlicher Mindestzuschlag von 200€ erhoben (dies entspricht dem Wert der Reinigungsleistung, die von DFDS beauftragt werden müsste).
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Vorschriften kann dazu führen, dass Sie für Reisen auf den DFDS-Schiffen auf die Blacklist gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Kapitel 13 Ihr Verhalten.
Bei DFDS ist es uns sehr wichtig, dass unsere Gäste an Bord das bestmögliche Erlebnis haben. Die frische Seeluft, der blaue Himmel und die schöne Meeresluft sind immer ein guter Ausgangspunkt für ein wunderbares Reiseerlebnis. Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass nicht alle unsere Passagiere gleichermaßen seetüchtig sind. Glücklicherweise kann man dagegen etwas tun.
Eine einzige Tablette gegen Seekrankheit vor der Abfahrt kann für Ruhe sorgen und dafür sorgen, dass die Reise ohne Unterbrechungen in vollen Zügen genossen werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht mit leerem Magen zu reisen.
Wir empfehlen, die notwendigen Mittel gegen Seekrankheit vor der Abfahrt in der Apotheke zu kaufen, da wir an Bord keine Tabletten gegen Seekrankheit ausgeben.
Informationen an Bord für die Strecke von Amsterdam nach Newcastle
Haustierfreundliche Kabinen
In unseren haustierfreundlichen Kabinen kann Ihr Haustier während der gesamten Reise mit Ihnen in Ihrer Kabine bleiben.
Ihr Haustier im Fahrzeug lassen
Ihre Katze oder Ihr anderes Haustier kann während der Überfahrt gerne im Fahrzeug bleiben. Zu seiner Sicherheit und seinem Wohlbefinden empfehlen wir jedoch, es in einer geeigneten, sicheren Transportbox unterzubringen.
Bitte achten Sie stets darauf, dass Ihr Haustier sich wohlfühlt und dass Folgendes vorhanden ist:
- Ausreichende Belüftung
- Futter, Wasser und ausreichend Platz
- Saugfähige Einstreu
- Das Lieblingsspielzeug Ihres Haustieres
Bitte schließen Sie Ihr Fahrzeug immer ab und deaktivieren Sie die Alarmanlage.
Wenn Sie Ihr Haustier während der Überfahrt besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Gästeservice-Center, wo Ihnen unser Team gerne weiterhilft.
Hundefreundliche Zwinger
An Bord stehen Zwinger zur Verfügung, jedoch stellen wir keine Einstreu zur Verfügung, sodass Sie diese selbst mitbringen müssen.
Damit sich Ihr Hund wie zu Hause fühlt, empfehlen wir Ihnen außerdem, Folgendes mitzubringen:
- Futter, Wasser und Leckerlis
- Saugfähige Einstreu
- Ihr Lieblingsspielzeug
Um Ihren Hund während der Überfahrt zu besuchen, verwenden Sie bitte die Schlüsselkarte, die Sie beim Check-in erhalten haben.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Kabinen: Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie keine Kinderbetten mit an Bord bringen oder anfordern, es sei denn, Sie haben eine Commodore-Kabine gebucht, da diese Kabinen geräumiger sind.
Wenn Ihr Kind ein eigenes Bett benötigt, stellen wir Ihnen Bettgitter zur Verfügung, die an der Rezeption an Bord erhältlich sind. Dieses Gitter kann vor der Matratze angebracht werden und verhindert, dass Ihr Kind im Schlaf aus dem Bett fällt.
Kinderermäßigung in Restaurants:
Im Buffetrestaurant Explorer's Kitchen erhalten Kinder sowohl zum Abendessen als auch zum Frühstück eine Ermäßigung. Das À-la-carte-Restaurant North Sea Bistro bietet eine Ermäßigung auf das Abendessen im Vergleich zum Preis für Erwachsene. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Essen an Bord zu erhalten.
Kinderunterhaltung:
Dank Jacks Schatzsuche können Ihre Kinder während der Reise jede Menge Spaß haben! Darüber hinaus bietet unser Kinderclub an Bord eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Spielbereiche, um Ihre kleinen Piraten bei Laune zu halten!
Die Kleinen können sich auf Schatzsuchen, Spiele und Schminken freuen und unser Maskottchen Jack the Pirate kennenlernen! Weitere Informationen zur Kinderunterhaltung finden Sie hier
Unsere gesamte Besatzung ist in Erster Hilfe geschult. Wir haben keine medizinischen Einrichtungen an Bord, daher müssen Sie persönlich sicherstellen, dass Sie fit und gesund genug sind, um zu reisen. Wir empfehlen außerdem, dass unsere Passagiere für Notfälle eine Reiseversicherung abschließen.
Jedes Mitglied unserer Besatzung ist in allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren geschult und wird diese im Falle von Gefahren sofort beachten.
Bei jeder Abfahrt werden Sicherheitshinweise über den Lautsprecher an unsere Passagiere weitergegeben und auch auf den Fernsehern angezeigt. Weitere Informationen über Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in den in den Kabinen hinterlegten Broschüren und Evakuierungsplänen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals.
HINWEIS ZUM ISPS: Der ISPS (Internationaler Code für den Schutz von Schiffen und Hafenanlagen), der seit dem 01.07.2004 in allen Häfen und auf allen Schiffen in Kraft ist, verpflichtet Unternehmen die Passagiere, ihr Gepäck und ihre Fahrzeuge zu kontrollieren und zu überprüfen. Alle Passagiere müssen über gültige Ausweispapiere verfügen und diese auf Verlangen beim Boarding vorlegen.
Bargeld wird in GBP und EUR akzeptiert. An Bord gibt es eine Wechselstube, in der Sie alle Währungen wechseln können. Die meisten gängigen Kreditkarten werden an Bord akzeptiert, einschließlich MasterCard und Visa. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Geldautomaten an Bord haben.
Wenn Sie im Duty Free Shop einkaufen, können Sie nur eine bestimmte Anzahl von Produkten in das Land mitnehmen. Schauen Sie sich unsere praktische Infografik an, um zu erfahren, wie viel Duty Free Waren Sie mitführen dürfen. Ihre Freimenge hängt davon ab, ob Sie aus dem Vereinigten Königreich in ein EU-Land, oder aus der EU in das Vereinigte Königreich reisen.
Hier sind einige nützliche Websites:
Einführung von Waren für den persönlichen Gebrauch in das Vereinigte Königreich
Auf unserer Route Newcastle - Amsterdam - Newcastle haben wir 2 Restaurants und 1 Café.
North Sea Bistro:
Unsere fachkundigen Köche sind die Helden der Küche und zaubern aus sorgfältig ausgewählten regionalen und saisonalen Zutaten wunderbare Gerichte, die jeden Gaumen begeistern. Das brandneue À-la-carte-Menü bietet Ihnen eine Auswahl an köstlichen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, von köstlichen Rib-Eye-Steaks bis hin zu in der Pfanne gebratenen Jakobsmuscheln mit einem Hauch von Chorizo. Nutzen Sie die einzigartige Atmosphäre und genießen Sie einen Hauch von Luxus, während Sie auf dem Meer unterwegs sind.
Explorers Kitchen:
Begeben Sie sich auf ein weltweites Gourmet-Abenteuer in der Explorer's Kitchen, die sowohl ein kontinentales als auch ein Englisches Frühstück und eine große Auswahl an internationalen Gerichten für Ihr Abendessen bietet. Wir alle wissen, dass gutes Essen einer der besten Aspekte eines Urlaubs ist. Kommen Sie also in das Explorer's Kitchen und entdecken Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Kontinents und der restlichen Welt. Ein Internationales All-you-can-eat-Buffet, Kinder unter 3 Jahren essen kostenlos, Vegetarische und vegane Optionen sind verfügbar.
Coffee Crew Cafe:
Bei Coffee Crew können Sie sich ein paar süße Leckereien gönnen. Warum nicht? Sie sind im Urlaub!
Trinken Sie dazu Ihr Lieblingsgetränk von Starbucks®, sei es ein Cappuccino, Milchkaffee, Tee, heiße Schokolade oder sogar der berühmte Frappuccino in unseren vollständig kompostierbaren Bechern.
Weitere Informationen über unsere Restaurants können Sie hier finden.
In Landesnähe stellt Ihr Mobiltelefon eine Verbindung zu Ihrem normalen Netz her, sofern es verfügbar ist. Auf offener See ist die mobile Kommunikation nur mit Hilfe der Satellitentechnologie durch internationales Roaming möglich. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes hängt von Ihrem Mobilfunknetz und Ihrem Tarifplan ab.
Weder DFDS noch dessen Satellitenanbieter legen die Tarife für die Nutzung dieses Dienstes fest. Die endgültige Gebühr, mit der Ihr Mobilfunkkonto belastet wird, wird von Ihrem Mobilfunkanbieter festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Nutzung mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung setzen, um die entsprechenden internationalen Roaming-Tarife zu klären.
Seit dem 1. Januar 2021 sind die EU-Vorschriften für Daten- und Roaminggebühren nicht mehr gültig. Einige Mobilfunkanbieter haben erklärt, dass sie ihren Kunden weiterhin kostenloses Datenroaming anbieten werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Anbieter, bevor Sie in die EU reisen.
Das trinken von selbst mitgebrachtem Alkohol an Bord ist verboten, eingeschlossen von Alkohol der im Sea Shop an Bord gekauft wurde. Es darf nur Alkohol konsumiert werden, der in der Bar und im Restaurant an Bord gekauft wurde.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittungen von der Bar auf, da Sie eventuell aufgefordert werden, diese vorzulegen.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich jederzeit angemessen benehmen. Beleidigendes oder asoziales Verhalten wird nicht geduldet.
Wenn Sie sich nicht an unsere Verhaltensvorschriften halten müssen Sie einen zusätzlichen Aufpreis zahlen.
Das Rauchen, einschließlich von E-Zigaretten, ist in den Passagierkabinen und den öffentlichen Bereichen, einschließlich der Gänge, Räume, Treppenhäuser und Spielhallen, nicht gestattet. Das Rauchen an Bord des Schiffes ist nur in gekennzeichneten Bereichen erlaubt, die durch entsprechende Schilder ausgewiesen sind. Für das Rauchen in anderen als den gekennzeichneten Bereichen wird ein zusätzlicher Mindestzuschlag von 200€ erhoben (dies entspricht dem Wert der Reinigungsleistung, die von DFDS beauftragt werden müsste).
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Vorschriften kann dazu führen, dass Sie für Reisen auf den DFDS-Schiffen auf die Blacklist gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Kapitel 13 Ihr Verhalten.
Bei DFDS ist es uns sehr wichtig, dass unsere Gäste ein optimales Erlebnis an Bord haben. Das offene Meer, der blaue Himmel und die herrliche Seeluft sind immer eine gute Ausgangsbasis für ein wunderbares Reiseerlebnis. Wir sind uns aber auch bewusst, dass nicht alle unsere Passagiere gleichermaßen seetüchtig sind. Glücklicherweise kann etwas dagegen untenommen werden.
Eine Seekrankheitstablette vor der Abfahrt kann schützen und dafür sorgen, dass die Reise ungestört in vollen Zügen genossen werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht mit leerem Magen zu reisen.
Wir empfehlen Ihnen, die notwendigen Medikamente gegen Seekrankheit vor der Abreise in der Apotheke zu kaufen, da wir an Bord keine Medikamente gegen Seekrankheit ausgeben.
Informationen an Bord für die Strecke UK-Frankreich
Ihr Haustier im Fahrzeug lassen
Auf unseren Strecken zwischen Frankreich und Großbritannien muss Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben. Zu seiner Sicherheit und seinem Wohlbefinden empfehlen wir jedoch, es in einer geeigneten, sicheren Transportbox unterzubringen.
Damit sich Ihr Haustier wie zu Hause fühlt, empfehlen wir Ihnen außerdem, Folgendes mitzubringen:
- Ausreichende Belüftung
- Futter, Wasser und ausreichend Platz
- Saugfähige Einstreu
- Das Lieblingsspielzeug Ihres Haustiere
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug immer abschließen und die Alarmanlage deaktivieren.
Wenn Sie Ihr Haustier während der Überfahrt besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Gästeservice-Center, wo Ihnen unser Team gerne weiterhilft.
Hundefreundliche Zwinger (nur Dieppe - Newhaven)
Unsere hundefreundlichen Zwinger sollten nur gebucht werden, wenn Sie mit einem Hund reisen.3 Zwinger sind an Bord vorhanden, jedoch stellen wir keine Einstreu zur Verfügung, sodass Sie diese selbst mitbringen müssen.
Damit sich Ihr Hund wie zu Hause fühlt, empfehlen wir Ihnen außerdem, Folgendes mitzubringen:
- Futter, Wasser und Leckerlis
- Saugfähige Einstreu
- Das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes
Um Ihren Hund während der Überfahrt zu besuchen, wenden Sie sich bitte an das Gästeservice-Center an Bord, das Ihnen gerne weiterhilft.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Dünkirchen & Calais - Dover: Auf unseren kurzen Überfahrten zwischen Dünkirchen und Calais - Dover können sich Ihre Kinder in unserem speziellen Kinderspielbereich austoben. Die Spielgeräte an Bord wurden speziell für Kleinkinder entwickelt, so das sie sicher auf Entdeckungsreise gehen können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern.
Unsere gesamte Besatzung ist in Erster Hilfe geschult. Wir haben keine medizinischen Einrichtungen an Bord, daher müssen Sie persönlich sicherstellen, dass Sie ausreichend fit und gesund genug sind, um zu reisen. Wir empfehlen außerdem, dass unsere Passagiere für Notfälle eine Reiseversicherung abschließen.
Jedes Mitglied unserer Besatzung ist in allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren geschult und wird diese im Falle von Gefahren sofort einhalten.
Bei jeder Abfahrt werden Sicherheitshinweise über den Lautsprecher an unsere Passagiere weitergegeben und auch auf den Fernsehern angezeigt. Weitere Informationen über Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in den in den Kabinen hinterlegten Broschüren und Evakuierungsplänen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals.
HINWEIS ZUM ISPS: Der ISPS (Internationaler Code für den Schutz von Schiffen und Hafenanlagen), der seit dem 01.07.2004 in allen Häfen und auf allen Schiffen in Kraft ist, verpflichtet Unternehmen die Passagiere, ihr Gepäck und ihre Fahrzeuge zu kontrollieren und zu überprüfen. Alle Passagiere müssen über gültige Ausweispapiere verfügen und diese auf Verlangen beim Boarding vorlegen.
Bargeld wird in GBP und EUR akzeptiert. Auf der Strecke Calais/Dünkichen - Dover gibt es eine Wechselstube, in der Sie alle Währungen wechseln können. Die meisten gängigen Kreditkarten werden an Bord akzeptiert, einschließlich MasterCard und Visa. Die Fähren auf unserer Strecke Dieppe - Newhaven haben keinen Geldwechsel-Service. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Geldautomaten an Bord haben.
Auf unserer Strecke Newhaven – Dieppe bieten wir keinen Geldwechsel und keine Geldautomaten an.
Wenn Sie im Duty Free Shop einkaufen, können Sie nur eine bestimmte Anzahl von Produkten in das Land mitnehmen. Schauen Sie sich unsere praktische Infografik an, um zu erfahren, wie viel Duty Free Sie mitführen dürfen. Ihre Freimenge hängt davon ab, ob Sie aus dem Vereinigten Königreich in ein EU-Land, oder aus der EU in das Vereinigte Königreich reisen.
Hier sind einige nützliche Websites:
- Duty Free | An Bord | DFDS
- https://www.gov.uk/bringing-goods-into-uk-personal-use/arriving-in-Great-Britain Informationen von der Internetseite des Vereinigten Königreiches, in englischer Sprache
- https://www.douane.gouv.fr/fiche/volume-and-value-based-customs-and-tax-allowances Informationen von der Internetseite Frankreichs, in englischer Sprache
Calais / Dünkirchen - Dover
Lighthouse Café
Von herzhaften Wraps und Snacks bis hin zu süßem Gebäck, von Kaffee bis Schokoladenkuchen - im Lighthouse Café ist für jeden etwas dabei.
7 Seas Restaurant
Unser Restaurant 7 Seas mit seinen Panoramafenstern, die einen spektakulären Blick auf das Meer bieten, serviert eine Vielzahl köstlicher warmer und kalter Gerichte zu erschwinglichen Preisen.
Horizon Restaurant
Genießen Sie eine Auswahl an frisch zubereiteten Pizzen, Pasta und Salaten im Horizon Restaurant. Entspannen Sie sich nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben. Wenn Ihr Buzzer klingelt, können Sie Ihr frisch zubereitetes Essen abholen und genießen.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten zu den Bordrestaurants:
Calais - Dover
Dünkirchen - Dover
Dieppe - Newhaven
Selbstbedienungsrestaurant Maupassant
Unser Selbstbedienungsrestaurant Maupassant ist der ideale Ort, um während der Überfahrt eine Mahlzeit zu genießen, egal ob Sie sich für ein reichhaltiges Frühstück bei unserer morgendlichen Abfahrt, ein gemütliches Mittagessen während unserer Tagesüberfahrt oder ein Abendessen bei unserer späteren Überfahrt entscheiden.
Das Restaurant Maupassant bietet eine Auswahl an Snacks und Hauptgerichten für jeden Geschmack. Wählen Sie aus warmen und kontinentalen Frühstücksoptionen, vegetarischen Gerichten, veganen Gerichten, glutenfreien Gerichten, warmen Mahlzeiten und speziell für Kinder zubereiteten Gerichten.
Beachy Head Bar
Die Beachy Head Bar befindet sich in einer schönen Lounge auf zwei Ebenen mit atemberaubendem Meerblick. Mit einer großen Auswahl an Bieren und Spirituosen, erlesenen französischen Weinen und Likören sowie heißen Getränken, Säften und alkoholfreien Getränken ist sie ein großartiger Ort, um sich mit Freunden und Familie zu entspannen. Sie können auch jeden Morgen ein kontinentales Frühstück (Petit Déjeuner) mit Croissants bestellen.
Wenn Sie lieber einen schnellen Snack als eine Hauptmahlzeit möchten, finden Sie hier auch frisch zubereitete Sandwiches und süße Leckereien.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über die Restaurants an Bord.
In Landesnähe stellt Ihr Mobiltelefon eine Verbindung zu Ihrem normalen Netz her, sofern es verfügbar ist. Auf offener See ist die mobile Kommunikation nur mit Hilfe der Satellitentechnologie durch internationales Roaming möglich. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes hängt von Ihrem Mobilfunknetz und Ihrem Tarifplan ab.
Weder DFDS noch dessen Satellitenanbieter legen die Tarife für die Nutzung dieses Dienstes fest. Die endgültige Gebühr, mit der Ihr Mobilfunkkonto belastet wird, wird von Ihrem Mobilfunkanbieter festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Nutzung mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung setzen, um die entsprechenden internationalen Roaming-Tarife zu klären.
Seit dem 1. Januar 2021 sind die EU-Vorschriften für Daten- und Roaminggebühren nicht mehr gültig. Einige Mobilfunkanbieter haben erklärt, dass sie ihren Kunden weiterhin kostenloses Datenroaming anbieten werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Anbieter, bevor Sie in die EU reisen.
Das trinken von selbst mitgebrachtem Alkohol an Bord ist verboten, eingeschlossen von Alkohol der im Sea Shop an Bord gekauft wurde. Es darf nur Alkohol konsumiert werden, der in der Bar und im Restaurant an Bord gekauft wurde.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittungen von der Bar auf, da Sie eventuell aufgefordert werden, diese vorzulegen.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich jederzeit angemessen benehmen. Beleidigendes oder asoziales Verhalten wird nicht geduldet.
Wenn Sie sich nicht an unsere Verhaltensvorschriften halten müssen Sie einen zusätzlichen Aufpreis zahlen.
Das Rauchen, einschließlich von E-Zigaretten, ist in den Passagierkabinen und den öffentlichen Bereichen, einschließlich der Gänge, Räume, Treppenhäuser und Spielhallen, nicht gestattet. Das Rauchen an Bord des Schiffes ist nur in gekennzeichneten Bereichen erlaubt, die durch entsprechende Schilder ausgewiesen sind. Für das Rauchen in anderen als den gekennzeichneten Bereichen wird ein zusätzlicher Mindestzuschlag von 200€ erhoben (dies entspricht dem Wert der Reinigungsleistung, die von DFDS beauftragt werden müsste).
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Vorschriften kann dazu führen, dass Sie für Reisen auf den DFDS-Schiffen auf die Blacklist gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Kapitel 13 Ihr Verhalten.
Bei DFDS ist es uns sehr wichtig, dass unsere Gäste ein optimales Erlebnis an Bord haben. Das offene Meer, der blaue Himmel und die herrliche Seeluft sind immer eine gute Ausgangsbasis für ein wunderbares Reiseerlebnis. Wir sind uns aber auch bewusst, dass nicht alle unsere Passagiere gleichermaßen seetüchtig sind. Glücklicherweise kann etwas dagegen untenommen werden.
Eine Seekrankheitstablette vor der Abfahrt kann schützen und dafür sorgen, dass die Reise ungestört in vollen Zügen genossen werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht mit leerem Magen zu reisen.
Wir empfehlen Ihnen, die notwendigen Medikamente gegen Seekrankheit vor der Abreise in der Apotheke zu kaufen, da wir an Bord keine Medikamente gegen Seekrankheit ausgeben.
Informationen an Bord für die Strecke Rosslare–Dünkirchen
Haustierfreundliche Kabinen
In unseren haustierfreundlichen Kabinen kann Ihr Haustier während der gesamten Reise mit Ihnen in Ihrer Kabine bleiben.
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Kabinen: Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie keine Kinderbetten mit an Bord bringen, es sei denn, Sie haben eine Commodore-Kabine gebucht, da diese Kabinen geräumiger sind.
Wenn Ihr Kind ein eigenes Bett benötigt, stellen wir Ihnen Bettgitter zur Verfügung, die an der Rezeption an Bord erhältlich sind. Dieses Gitter kann vor der Matratze angebracht werden und verhindert, dass Ihr Kind im Schlaf aus dem Bett fällt.
Wenn Sie mit Ihrer Familie reisen, sollten Sie unbedingt den Kinderspielbereich an Bord besuchen! Lassen Sie die Fantasie Ihrer Kinder spielen, während sie sich mit den verschiedenen Aktivitäten und Spielsachen beschäftigen.
Sowohl unsere Schiffe Optima Seaways als auch Athena Seaways verfügen über einen Shop an Bord, in dem Sie stöbern und sich etwas gönnen können. Unsere Fähre von Rosslare nach Dünkirchen ist eine längere Überfahrt, daher empfehlen wir Ihnen, eigene Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bücher und Zeitschriften mitzubringen, um sich die Zeit zu vertreiben. Darüber hinaus bieten wir an Bord zwei WLAN-Pakete an, damit Sie auf Wunsch in Verbindung bleiben können. Sie können kostenloses WLAN oder Surf for 10 nutzen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Reisen mit Kindern.
Unsere gesamte Besatzung ist in Erster Hilfe geschult. Wir haben keine medizinischen Einrichtungen an Bord, daher müssen Sie persönlich sicherstellen, dass Sie ausreichend fit und gesund genug sind, um zu reisen. Wir empfehlen außerdem, dass unsere Passagiere für Notfälle eine Reiseversicherung abschließen.
Jedes Mitglied unserer Besatzung ist in allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren geschult und wird diese im Falle von Gefahren sofort beachten.
Bei jeder Abfahrt werden Sicherheitshinweise über den Lautsprecher an unsere Passagiere weitergegeben und auch auf den Fernsehern angezeigt. Weitere Informationen über Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in den in den Kabinen hinterlegten Broschüren und Evakuierungsplänen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Personals.
HINWEIS ZUM ISPS: Der ISPS (Internationaler Code für den Schutz von Schiffen und Hafenanlagen), der seit dem 01.07.2004 in allen Häfen und auf allen Schiffen in Kraft ist, verpflichtet Unternehmen die Passagiere, ihr Gepäck und ihre Fahrzeuge zu kontrollieren und zu überprüfen. Alle Passagiere müssen über gültige Ausweispapiere verfügen und diese auf Verlangen beim Boarding vorlegen.
Inklusive Mahlzeite
Auf Ihrer Überfahrt von Irland nach Frankreich sind Ihre Mahlzeiten inklusive! Besuchen Sie unseren Selbstbedienungsrestaurantbereich, wo Sie sich mit frisch zubereiteten Speisen bedienen können. Softdrinks und Tee/Kaffee sind ebenfalls inklusive.
Bitte teilen Sie uns Ihre Ernährungsbedürfnisse mit, unsere Köche gehen gerne auf vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährungsweisen ein. Sie genießen insgesamt vier Mahlzeiten an Bord Ihrer Überfahrt und können sicher sein, dass für die ganze Familie etwas dabei ist. Entspannen Sie sich in unserem geräumigen Restaurant und genießen Sie unsere leckeren Gerichte.
In Landesnähe stellt Ihr Mobiltelefon eine Verbindung zu Ihrem normalen Netz her, sofern es verfügbar ist. Auf offener See ist die mobile Kommunikation nur mit Hilfe der Satellitentechnologie durch internationales Roaming möglich. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes hängt von Ihrem Mobilfunknetz und Ihrem Tarifplan ab.
Weder DFDS noch dessen Satellitenanbieter legen die Tarife für die Nutzung dieses Dienstes fest. Die endgültige Gebühr, mit der Ihr Mobilfunkkonto belastet wird, wird von Ihrem Mobilfunkanbieter festgelegt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Nutzung mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung setzen, um die entsprechenden internationalen Roaming-Tarife zu klären.
Seit dem 1. Januar 2021 sind die EU-Vorschriften für Daten- und Roaminggebühren nicht mehr gültig. Einige Mobilfunkanbieter haben erklärt, dass sie ihren Kunden weiterhin kostenloses Datenroaming anbieten werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Anbieter, bevor Sie in die EU reisen.
Das trinken von selbst mitgebrachtem Alkohol an Bord ist verboten, eingeschlossen von Alkohol der im Sea Shop an Bord gekauft wurde. Es darf nur Alkohol konsumiert werden, der in der Bar und im Restaurant an Bord gekauft wurde.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittungen von der Bar auf, da Sie eventuell aufgefordert werden, diese vorzulegen.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich jederzeit angemessen benehmen. Beleidigendes oder asoziales Verhalten wird nicht geduldet.
Wenn Sie sich nicht an unsere Verhaltensvorschriften halten müssen Sie einen zusätzlichen Aufpreis zahlen.
Das Rauchen, einschließlich von E-Zigaretten, ist in den Passagierkabinen und den öffentlichen Bereichen, einschließlich der Gänge, Räume, Treppenhäuser und Spielhallen, nicht gestattet. Das Rauchen an Bord des Schiffes ist nur in gekennzeichneten Bereichen erlaubt, die durch entsprechende Schilder ausgewiesen sind. Für das Rauchen in anderen als den gekennzeichneten Bereichen wird ein zusätzlicher Mindestzuschlag von 200€ erhoben (dies entspricht dem Wert der Reinigungsleistung, die von DFDS beauftragt werden müsste).
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Vorschriften kann dazu führen, dass Sie für Reisen auf den DFDS-Schiffen auf die Blacklist gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Kapitel 13 Ihr Verhalten.
Bei DFDS ist es uns sehr wichtig, dass unsere Gäste ein optimales Erlebnis an Bord haben. Das offene Meer, der blaue Himmel und die herrliche Seeluft sind immer eine gute Ausgangsbasis für ein wunderbares Reiseerlebnis. Wir sind uns aber auch bewusst, dass nicht alle unsere Passagiere gleichermaßen seetüchtig sind. Glücklicherweise kann etwas dagegen untenommen werden.
Eine Seekrankheitstablette vor der Abfahrt kann schützen und dafür sorgen, dass die Reise ungestört in vollen Zügen genossen werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht mit leerem Magen zu reisen.
Wir empfehlen Ihnen, die notwendigen Medikamente gegen Seekrankheit vor der Abreise in der Apotheke zu kaufen, da wir an Bord keine Medikamente gegen Seekrankheit ausgeben.

DFDS-App
Die DFDS-App ist Ihr idealer Reisebegleiter für Ihre Fahrten bei uns.
- Sehen Sie live Abfahrts- und Ankunftszeiten
- Rufen Sie Ihre Bordkarte ab
- Halten Sie sich über die neuesten Reiseankündigungen auf dem Laufenden
- Verfolgen Sie Ihre Reise mit Ihrer persönlichen Reiseroute
- Finden Sie Informationen zu den Einrichtungen an Bord
- Finden Sie eine Wegbeschreibung zu Ihren DFDS-Terminals
Loggen Sie sich einfach mit Ihrer Buchungsnummer in die App ein, um auf diese praktischen Funktionen zuzugreifen.
Wie können wir Ihnen weiter helfen?

Fortführung unserer preisgekrönten Tradition
Als stolzer aktueller Titelträger der Auszeichnung zu „World’s Leading Ferry Operator 2024” freuen wir uns riesig, dass wir bei den diesjährigen World Travel Awards 2025 erneut auch als „Europe’s Leading Ferry Operator 2025” nominiert wurden.
Diese Nominierung ist eine Würdigung unseres Engagements, dir außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu bieten. Darüber hinaus ist sie eine große Anerkennung der harten Arbeit unserer fantastischen Crew, die alles dafür gibt, jede Überfahrt zu etwas Besonderem zu machen.
Herzlichen Dank für dein Vertrauen in unsere Dienstleistungen, die der Motor unseres Erfolgs sind! Hilf uns, den Titel „Europe’s Leading Ferry Operator 2025” zu sichern und gib jetzt deine Stimme ab.